Herbstfreizeit mit dem Stadtteilzentrum Baunsberg
mehr erfahrenVerein Frauen helfen Frauen und Frauenbeauftragte setzen Zeichen der Solidarität
mehr erfahrenLenkungsgruppe stellt Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention vor
mehr erfahrenErste Baunataler Eisstockmeisterschaft am 2.12. - Teams können sich melden
mehr erfahrenDie Geschichte vom kleinen Koala begeistert Kinder aus der Kita Am Stadtpark
mehr erfahrenKuratorium verteilt Erlös aus dem traditionellen HMK-Konzert
mehr erfahrenTraditionelle Prinzenplatten-Enthüllung auf dem Baunataler „Walk of Fame“
mehr erfahrenGewinner des Wettbewerbs „Lebendige Vorgärten“ gekürt
mehr erfahrenAusstellungseröffnung und Festakt anlässlich des Jubiläums im Rathaus
mehr erfahrenRegionale Aussteller präsentieren zum achten Mal ihre Produkte
mehr erfahrenWohnstadt unterstützt Deutschkurs für Mütter mit kleinen Kindern
mehr erfahrenEine Woche voller neuer Erfahrungen in Sangerhausen
mehr erfahrenFeuerwehrleute Stefan Michalke und Klaus Ullrich für Engagement ausgezeichnet
mehr erfahrenLandkreis Kassel stellt durch „Schlaglochoffensive“ Mittel zur Verfügung
mehr erfahrenBildungsforum setzt neue Impulse für innovative Erziehungspartnerschaft
mehr erfahrenDeutsche Zollmeisterschaften mit 2000 Sportlern in Baunatal
mehr erfahrenErzieher und pädagogisches Personal der Stadt taucht in Waldpädagogik ein
mehr erfahrenGemeinschaftsprojekt mit der Niedensteiner Gärtnerei Härtl für mehr Biodiversität
mehr erfahrenPreisübergabe an die Gewinner mit symbolischer Baumpflanzung in Großenritte
mehr erfahrenStadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld