Familien– und Erziehungsberatung:
Manuela Döring, Telefon: 0170/7742631
Termine nach Vereinbarung.
Integrationsfachstelle für zugewanderte Familien:
Manuela Döring, Telefon 0561 4992 373,
Maryam Simani, Telefon 0561 4992 375
Montag, 09.00-11.00 Uhr und Dienstag 14.00-16.00 Uhr
Sprechzeit für Erziehungsfragen nach Absprache, Telefon: 0170/7742631
Migrationsberatung Diakonische Werk Region Kassel,
Telefon 0561 4992 375
Donnerstag, 09.00-12.00 Uhr
Donnerstagnachmittags nur nach Vereinbarung
Stadtteilmanagement für Kommunikation und Beteiligung
Montag
15.00-17.00 Uhr Geselliger Nachmittag für Frauen (alle 14 Tage, gerade Woche)
17.30-21.00 Uhr Tischtennistreff
Dienstag
10.00-12.00 Uhr Frühstück
Montag
09.00-10.30 Uhr Eltern-Kind-Treff
17.00-19.00 Uhr Treffen für Frauen aus der ehemaligen Sowjetunion
Dienstag
09.15-10.00 Uhr Frauengymnastik
19.05-20.35 Uhr Body Fit für Frauen
Mittwoch
17.00-18.30 Uhr Internationaler Frauentreff alle 14 Tage,
18.15-19.45 Uhr Body Fit für Frauen
Freitag
10.00-12.00 Uhr Frauenfrühstück
Dienstag
17.25-18.55 Uhr, Yoga und Entspannung
Mittwoch
19.45-21.15 Uhr, Yoga-Aufbaukurs (mit Vorkenntnissen)
Dienstag
16.30-18.30 Uhr Deutschkurs (Frau Sheljaskow)
Donnerstag
16.30-18.30 Uhr Deutschkurs (Frau Sheljaskow)
Montag
17.00-18.30 Uhr "StarBauns" (9-13 Jahre)
Dienstag
12.00-13.00 Uhr offene "Bücherschatz" -Zeit für Familien
16.00-18.30 Uhr „Mädchen-Projekte“ (9-13 Jahre)
16.00-17.30 Uhr Tanz + Bewegung für Kinder (3-5 Jahre)
Mittwoch
16.45-18.15 Uhr Tanz + Bewegung für Kinder (5-8 Jahre)
17.00-18.30 Uhr Café Sahara – offener Kindertreff (4-12 Jahre)
Donnerstag
14.30-16.00 Uhr "Megakids" (4-7 Jahre)
17.00-18.30 Uhr Offener Jungentreff (8-13 Jahre)
Aktuelle Projekte werden in den Baunataler Nachrichten und den Aushängen des Stadtteilzentrums angekündigt.
Montag
15.30-17.00 Uhr Lernpaten I
17.00-18.30 Uhr Lernpaten II
Mittwoch
15.30-17.00 Uhr Lernpaten III