Telefon: 0561 4992-0

Energiebericht

Energiebericht

Die Klimapolitik auf Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene gestaltet sich herausfordernder denn je. Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels sind für alle bereits deutlich spürbar. Insbesondere im Jahr 2021 hinterließen Naturkatastrophen wie das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen einen Eindruck von der bislang ungekannten Dynamik klimabedingter Umweltveränderungen.

Die aktuell stattfindenden Angriffe Russlands auf die Ukraine bewirken zudem einen weiteren massiven Anstieg der Energiepreise. Eine Verringerung der Abhängigkeit von Gas- und Ölimporten ist daher unerlässlich. Dies wird die energiepolitische Wende noch beschleunigen und unterstreicht die Relevanz der Förderung erneuerbarer Energien.

Der vorliegende Energiebericht für das Jahr 2021 bietet einen Überblick über die Energie-und Ressourcenverbräuche aller städtischen Gebäude sowie der Bereiche Straßenbeleuchtung, Abwasser und Wasser. Die seit zwei Jahren bestehende Situation der Corona-Pandemie wirkte sich wie bereits in 2020 auch im Folgejahr auf die Verbrauchsdaten aus. Durch mit der Pandemie einhergehende Einschränkungen und Schließungen in einigen Bereichen lassen sich die erhobenen Werte nur bedingt mit denen vor der Pandemie vergleichen. Heizen und gleichzeitiges Lüften während der Wintermonate führten wiederum auch zu veränderten Wärmeverbräuchen.

Download