Der ELKI-Treff im
Stadtteilzentrum Im ELKI-Treff (Elternkindtreff) werden die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren an das Zusammentreffen und Spiel mit Gleichaltrigen herangeführt. Die Eltern erleben diese, oftmals erste Kontaktaufnahme ihrer Kinder mit Freude. Hierbei ist die regelmäßige Teilnahme an den Treffs entscheidend, so dass die Kleinen stets ein Wiedererkennen erleben. So auch durch den ritualen Ablauf, Begrüßung im Stuhlkreis mit Liedern und Fingerspielen, dann der Aufenthalt im Spielzimmer mit ausgewählten Spielmaterialien.
Die Eltern haben stets Gelegenheit ihre Gesprächs,-und oder Bastelwünsche zu äußern. Zunächst wurden Anfang November Laternen gebastelt, die die Kinder mit Begleitung von Martinsliedern in einem Minilaternenumzug im STZ stolz getragen haben. Hiernach stand bei den Eltern das Thema "Fernseh- und Handygebrauch" an. Hierzu konnte Daniela Becker, Medienpädagogin und Mitarbeiterin im STZ, an einem Montagvormittag wichtige Informationen vermitteln. In einer lebhaften Diskussionsrunde wurden von den Eltern Sorgen und Nöte geäußert. Daniela Becker konnte sicher einige Bedenken ausräumen und Erklärungen zum kindgerechten Umgang benennen.
Nach sehr aktiven und kreativen Montagvormittagen stand an einem Freitagvormittag der Besuch einer Ergotherapeutin zum Thema "Kind und Bewegung" an.
Die Ergotherapeutin hatte im Saal einen kleinen Parcour aufgebaut, den die Kinder sofort nutzten. Die Eltern stellten viele Fragen zur Motorik ihrer Kinder. Sie bekamen hilfreiche Tipps wie sie zu Hause Bewegungsmöglickeiten in den Alltag einbauen können. Die Kinder erlebten mit viel Freude eine aktive und abwechslungsreiche Stunde, die auch die Eltern als sehr positiv empfunden haben.
Nun haben sich die Kleinen und Großen wieder mit Basteln beschäftigt. Gemeinsam ist eine sehr schöne Raumdekoration entstanden. Handabdrücke sind zu lustigen Weihnachtsmännern geworden und bunte Bilder zu schönen Sternen.
Im ELKI-Treff sind Eltern mit ihren Kindern immer Montag vormittags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr stets willkommen.
Montags von 17.00-18.30 Uhr für Teens von 9-13 Jahren.
Kosten- und anmeldefreies Angebot!