Als Kooperationsprojekt bietet der Kinderbereich in jedem Schuljahr eine AG für Ganztagsschulkinder der Friedrich-Ebert-Schule an.
Die AG`s sind auf eine Zeitstunde begrenzt und finden in den Räumen des Stadteilzentrums statt. Die Angebotspalette reicht von Themen aus dem Bereich Bewegung/ Sport, Kreativität bis zu Medien und Experimente/ Naturwissenschaft.
Die Themen ergeben sich aus Wünschen und Ideen von Teilnehmerinnen. Beliebt sind vor allem die Themenbereiche Ernährung und Kreativität.
Mehr Informationen gibt es im Stadtteilzentrum.
Schulwechsel-leichtgemacht ist das Motto des Übergangsprojektes das das Stadtteilzentrum in Kooperation mit allen Baunataler Grundschulen für den Jahrgang 4 anbietet.
Der anstehende Schulwechsel ist ein großer Einschnitt im Leben der Kinder. Diesen Übergang selbstbewusst anzugehen ist das Ziel des Projektes. Es richtet sich in erster Linie an die ruhigeren und stilleren Kinder.
Mit jedem Projekt entsteht ein Film, in dessen Mittelpunkt die drei weiterführenden Schulen stehen. Diese werden von jedem Projekt besucht und die teilnehmenden Kinder interviewen Lehrer, Schüler und weitere wichtige Personen der Schulen und drehen wichtige Orte im Schulgebäude und auf dem Gelände.
Eingebettet in eine kleine Show zeigen die Kinder ihren Familien und Klassenkameraden den entstandenen Film.