Am 27. April ist es wieder soweit. Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren besuchen Firmen, Handwerksbetriebe, aber auch Kommunalverwaltungen, um in „untypische“ Berufsbereiche zu schnuppern. Was macht eigentlich ein/e Wassermeister*in? Welche Aufgaben sind im Bereich der Ordnungsüberwachung zu erledigen und was sind die Aufgaben unserer Bürgermeisterin und des Ersten Stadtrates? Am Girls Day können 18 Mädchen diese und andere Bereiche der Stadtverwaltung Baunatal kennen lernen. Unser Ziel ist es, das Berufsspektrum der Mädchen zu erweitern, denn noch immer entscheiden sich Mädchen oftmals für „typisch weibliche“ Berufsfelder. Aber gerade in technischen und techniknahen Bereichen gibt es gute Berufsperspektiven, denn zunehmend fehlt der qualifizierte Nachwuchs. Aufbauend auf den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren möchte die Stadt Baunatal auch in diesem Jahr Mädchen motivieren, sich einen Einblick in technische und interessante Berufsbereiche zu verschaffen.
Anmeldungen bis spätestens 21.04.2023 bei der jeweiligen Ansprechpartnerin oder dem Anspreschpartner des gewünschten Bereiches!
Bitte nicht vergessen: Schulbefreiung in der Schule zu beantragen !
Gefördert werden der Girls Day und der Boys Day vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, dem Europäischen Sozialfond und der Europäische Union sowie zahlreichen Aktionspartnern
Ausführliche Infos dazu finden Sie unter www.girls-day.de
Bereich | Anzahl der Plätze | Ansprechpartner/ in | Telefon |
---|---|---|---|
Bürgermeisterin | 2 belegt | Frau Dörrbecker | 0561/4992-203 |
Erster Stadtrat | 2 belegt | Frau Dörrbecker | 0561/4992-203 |
Baubetriebshof „ Werkstatt/ Schreinerei" | 1 belegt | Herr Greif Herr Kirchhoff | 0561/4992-379 0561/4992-382 |
Baubetriebshof "Maler" | 1 belegt | Herr Greif | 0561/4992-379 0561/4992-382 |
Baubetriebshof "Stadion" | 1 belegt | Herr Greif | 0561/4992-379 0561/4992-382 |
Baubetriebshof „ Gärtnerei | 1 belegt | Herr Greif | 0561/4992-379 0561/4992-382 |
Aqua-Park | 2 belegt | Herr Bachmann | 0561/4992-434 |
Sicherheit und Ordnung - Ordnungsbehörde/ Feuerwehr | 2 belegt | Frau Jojko | 0561/ 4992-117 |
Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice IT-Abteilung | 1 belegt | Herr Otto | 0561/4992- 233 |
Stadtmarketing | 1 belegt | Herr Wuschko | 0561/ 95 37 95 80 |
Fachbereich Bau und Umwelt - Stadtwerke - Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung | 2 belegt | Herr Kaiser | 0561/ 4992-410 |
Auf den Besuch von Jungen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren freuen sich an diesem
Tag die Erzieherinnen und Erzieher in den Baunataler Kindertagesstätten. Hier können die
Jungen erleben, wie Kinder spielerisch gefördert und gebildet werden und wie
anspruchsvoll die Arbeit in einer Kindertagesstätte ist.
Da die Plätze in unseren Kindertagesstätten begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis spätestens 21.04.2023 in der gewünschten Kindertagesstätte notwendig. Die Kindertagesstätten der Stadt Baunatal können dem untenstehenden Link entnommen werden.
! Bitte nicht vergessen: Schulbefreiung in der Schule zu beantragen !
Interessante Informationen für Jungen gibt es auch unter www.boys-day.de
Gefördert werden der Girls Day und der Boys Day vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, dem Europäischen Sozialfond und der Europäische Union sowie zahlreichen Aktionspartnern.
Bitte beachten!
Voraussetzung an der Teilnahme des Boys Days ist ein aktueller Impfstatus der Masernschutzimpfung. Eine Vorlage des Impfausweises ist am Veranstaltungstag in der entsprechenden Kindertagesstätte zwingend erforderlich!