Im Rahmen des neu entwickelten Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ möchte die Stadt Baunatal aktiv werden und zusammen mit den Akteuren vor Ort kreative und nachhaltige Lösungsansätze entwickeln, um Baunatals Innenstadt weiter zu gestalten und zu beleben.
Derzeit ist die Aufstellung des CityCubes (siehe Foto) als Erweiterung des gastronomischen Angebotes am Marktplatz in Planung.
Bei dem CityCube handelt es sich um ein modernes und mobiles Gebäude mit Terrasse und Oberdeck, welches während der Sommersaison täglich Baunatals Innenstadt bereichern soll.
Der CityCube soll als kleine Bar/kleines Café mit modernster Getränkegastronomie betrieben werden, um neues Publikum mit warmen und kalten Getränken, kleinen Snacks und innovativen Events für Groß und Klein zum Verweilen einzuladen.
Sind Sie bereits erfahrene/r Gastwirt/in oder möchten Sie ein StartUp betreiben? Planen Sie, sich beruflich komplett zu verändern oder würden Sie Ihr bestehendes Geschäft gerne erweitern? Die Stadt Baunatal ist offen für alle Ideen und Konzepte und bietet Ihnen mit dem CityCube die Möglichkeit Neues zu probieren.
Der CityCube ist bezugsfertig ausgestattet mit einer Theke inkl. Flaschenkühlung, Flaschenkühlschränken, einer Aufsatzkühlvitrine, einem Gastrogeschirrspüler, einem Warmwasserboiler, einem Doppelspülbecken, Bestuhlung für Terrasse und Oberdeck sowie Barhocker im Innenraum.
Die Verpachtung erfolgt über die Stadt Baunatal jeweils für eine Saison (2023 ab Juni bis Oktober, in den Folgejahren von April bis Oktober).
Zu zahlen sind lediglich die Betriebskosten für den CityCube, ein Pachtzins fällt nicht an.
Im Gegenzug führen Sie, neben dem gastronomischen Tagesgeschäft, eigene kleine Veranstaltungen auf dem Marktplatz durch und tragen somit dazu bei, Baunatals Zentrum mit Abwechslung und Innovation weiter zu beleben.
Haben Sie Interesse daran, dem CityCube in seiner ersten Saison ab Juni 2023 mit Leidenschaft und Herzblut Ihre persönliche Note zu verleihen und unsere Jury mit Ihrer Idee zu überzeugen? Dann schicken Sie eine Bewerbung mit Lebenslauf und Ihrer Konzeptidee bis zum 06.04.2023 an den
Magistrat der Stadt Baunatal
Produktbereich 6001
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
lsstbnrstdt-bntl
Wir möchten in diesem Zusammenhang bereits vorab darauf hinweisen, dass für die spätere Beantragung einer Gaststättenkonzession die Vorlage eines Führungszeugnisses, einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, ein Auszug aus dem Insolvenzverzeichnis, ein Auszug aus dem Schuldnerverzeichnis sowie eine Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen sind.
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Frau Stöbener, 0561 4992193, lsstbnrstdt-bntl
Bei aktuell laufenden Verfahren zu Bebauungsplänen der Stadt Baunatal finden Sie hier die Unterlagen im Rahmen der Offenlage.
Bei aktuell laufenden Vergaben der Stadt Baunatal finden Sie diese hier.