26.10.2021
Heeresmusikkorps spielt am 12. Dezember wieder vor Publikum in der Stadthalle
Endlich spielen sie wieder live vor Publikum: Traditionell am 3. Adventsonntag laden Stadt und Heeresmusikkorps Kassel (HMK) am 12. Dezember, 17 Uhr, ein zum 44. Weihnachtskonzert in die Stadthalle Baunatal. Der Vorverkauf für das beliebte Musikereignis in der Vorweihnachtszeit startet am morgigen Donnerstag.
Die Sitzplatzkapazität in der Stadthalle ist aufgrund der geltenden Bestimmungen auf 500 Plätze limitiert. Es gilt die 3 G-Regel, die am Eingang der Stadthalle kontrolliert wird. Sollte keine Impf- oder Genesenen-Bescheinigung vorhanden sein, muss ein tagesaktueller Bürgertest vorgelegt werden. Anderenfalls wird der Einlass nicht möglich sein. Dafür bitten die Veranstalter des Weihnachtskonzerts um Verständnis.
ab 28. Oktober, 10 Uhr
Eintrittspreise: VVK 14,20 €, VVK ermäßigt 13,10 €
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen:
Aufgrund der Pandemie waren die Musikerinnen und Musiker des HMK im vergangenen Jahr online im Live-Stream zu erleben. Einzelne Kammermusikensembles hatten ohne applaudierendem Publikum, aber dennoch für sehr viele Zuhörerinnen und Zuhörern vor den Kameras gespielt. Für den Live-Stream hatten sich Stadt, Stadtmarketing und HMK entschieden, nachdem der Kartenvorverkauf immer wieder hinausgeschoben werden musste.
Der Erlös der Weihnachtskonzerte kommt jedes Jahr Menschen mit Behinderung in der Region Baunatal zugute und wird zu gleichen Teilen an das Kuratorium Aktion für behinderte Menschen und die Baunataler Diakonie Kassel verteilt. Insgesamt waren in den Jahren zuvor im Rahmen der Weihnachtskonzerte in der normalerweise immer ausverkauften Stadthalle mehr als 152.000 Euro zusammengekommen. Um 4521 Euro konnte diese Summe nach dem Live-Stream am 13. Dezember 2020 erhöht werden. Dieses Mal kam das Geld nicht, wie es sonst der Fall ist, aus den Eintrittskarten, sondern aus den Spenden der Zuhörerinnen und Zuhörer, die die Übertragung aus der Stadthalle verfolgt hatten.
Trotz dieser langen Geschichte ist das Orchester heute ein junges Musikkorps, das durch moderne, teilweise speziell angefertigte Arrangements das Publikum begeistert. Genauso professionell wie auf der Bühne kann man das Musikkorps aber auch bei militärischen Zeremoniellen wie Gelöbnissen, Appellen oder der Aufführung des „Großen Zapfenstreichs“ erleben. Neben dem großen symphonischen Blasorchester tritt das Musikkorps unter anderem mit einer Egerländer-Besetzung, einer Combo und verschiedenen Kammermusikensembles auf.
Ihre Musikalität stellen die Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps Kassel weltweit unter Beweis stellen. So spielten sie unter anderem schon in zahlreichen europäischen Ländern sowie in den USA, in Mexiko, Israel und Ägypten.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld