Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaftsregion

3 km südlich von Kassel liegt der Standort Baunatal in der Mitte Deutschlands und im Zentrum Europas. Die junge Stadt im Grünen mit enormer Wirtschaftsdynamik verfügt über ein großes Potential an preiswerten Industrie- und Gewerbeflächen. Das besonders wirtschaftsfreundliche Klima und ein gut ausgebildetes Arbeitskräftepotential überzeugen jeden Wirtschaftsexperten. Der hohe Bestand an preiswerten Wohnflächen sowie die beispielhafte Infrastruktur im Sozial- und Freizeitbereich sind weitere Argumente, die für den Standort Baunatal in der Wirtschaftsregion Kassel sprechen.

Karte mit den Gewerbegebieten in der Wirtschaftsregion Baunatal.
Karte mit den Gewerbegebieten in der Wirtschaftsregion Baunatal.

Unternehmen am Standort Baunatal

Front des VW-Werkes mit großen Schriftzug "Volkswagen".

Die Volkswagen AG, Kassel, so der offizielle Name, ist seit 1958 in Baunatal ansässig und mit rund 17.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Nordhessen. Hier werden Schaltautomatik- und Allradgetriebe für den Volkswagenkonzern, aber auch für andere Automobilhersteller gebaut.

Seit 1994 ist Baunatal auch der Standort des größten Originalteilezentrums (OTC) von VW, Audi, Seat und Skoda in Europa. Dieses versorgt VW- und Audi-Partner in aller Welt mit Ersatzteilen.

Weitere bedeutende Unternehmen sind zum Beispiel die Hütt-Brauerei, die Baunataler Diakonie Kassel, die Firma Resotec (Industriesoftware) und die Rudolph Logistik Gruppe.

Zahlreiche kleinere und mittlere Industrie- und Gewerbebetriebe sorgen für einen gesunden Branchenmix und ein großes Dienstleistungsangebot in Baunatal.

Ihr Kontakt zum Thema

Die Stadt Baunatal - Wirtschaftsförderung - versteht sich als Dienstleister der Wirtschaft. Unser Prinzip: One face to the customer. Sie erhalten Standortinformationen, Hilfe bei Antragstellung und Fragen zu Baugenehmigungen. Die Wirtschaftsförderung steht Ihnen bei Gesprächen und Verhandlungen mit Ämtern zur Seite.

Wir halten für Sie übersichtliche Informationen zu unseren Gewerbe- und Industriegebieten in der Region bereit.

Anschrift

Stadt Baunatal
Wirtschaftsförderung
Marktplatz 14
34225 Baunatal