Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Senioren

Pflegeangebote

Die Wohnmöglichkeiten im Alter sind vielfältig. In den eigenen vier Wänden unterstützt von einem ambulanten Pflegedienst, über die Tagespflege bis hin zu stationären Angeboten.

Plötzlich Pflegefall: Unterstützung, Beratung & Informationen

Ein Pflegefall tritt oft unerwartet ein, sei es durch einen Unfall oder eine rasch fortschreitende Krankheit. Diese Situation kann Betroffene und ihre Familien stark belasten. Viele Fragen tauchen auf: An wen wende ich mich? Welche Schritte sind notwendig? Wir erklären Ihnen, wer Ihnen in dieser Situation zur Seite steht.

Schnelle Hilfe – hier erhalten Sie umgehend Unterstützung

Pflegekasse

Sobald Sie einen Antrag auf Leistungen stellen oder den Bedarf für eine Pflegebegutachtung bei der Pflegekasse anmelden, haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung. Innerhalb von 14 Tagen wird Ihnen ein Beratungstermin angeboten oder Sie erhalten einen Beratungsgutschein, den Sie einlösen können. Die Pflegekasse ist ein wichtiger Partner, um die finanzielle Unterstützung und die notwendigen Leistungen zu erhalten.  

Seniorenberatungsstellen

Die Seniorenberatungsstellen informieren über regionale Angebote und Dienstleistungen für ältere Menschen. Ein zentrales Anliegen ist es, Pflegebedürftigen ein möglichst langes Verbleiben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Mitarbeitenden der Beratungsstellen bieten konkrete Hilfe bei der Vermittlung von ambulanten Diensten und unterstützen bei behördlichen Angelegenheiten.

Pflegestützpunkt

In Deutschland gibt es flächendeckend Pflegestützpunkte. Sie bieten eine zentrale Anlaufstelle für eine umfassende und kostenfreie Beratung rund um das Thema Pflege. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Anträgen sowie bei der Organisation und Koordination der Pflegeleistungen. In der Regel ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.

Tipp

Auch Sozialverbände bieten Unterstützung bei der Antragstellung an. Wohnberatungsstellen informieren über Möglichkeiten zur barrierefreien Umgestaltung des eigenen Wohnraums.

Pflegeangebote und Pflegestützpunkt

Die Wohnmöglichkeiten im Alter sind vielfältig und reichen von ambulanter Pflege zu Hause über die Tagespflege bis zur vollstationären Versorgung. Es gibt ein breites Spektrum an Angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Der Pflegestützpunkt ist dabei eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Koordination.

Ihr Kontakt zum Thema

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 14:00 Uhr

Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Postanschrift

Stadt Baunatal
Postfach 1109
34216 Baunatal

Themen die Sie auch interessieren könnten