Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spielmobil Augustine

Über uns

Das Spielmobil Augustine ist eine kulturpädagogische Einrichtung der Stadt Baunatal für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren. Eintritt, Anmeldung oder Teilnehmerbegrenzung gibt es in der Regel nicht. Nur bei zentralen Einzelprojekten kann es Ausnahmen geben.

Die wichtigsten Infos über unsere Arbeit

Wo findet ihr uns

Wir sind in allen Stadtteilen in Baunatal unterwegs. Im Winter in Dorfgemeinschaftshäusern und im Sommer auf Spielplätzen, Bolzplätzen, Sportplätzen und Schulhöfen.

Was spielen wir

Wir haben die unterschiedlichsten themenorientierten Spielaktionen im Gepäck u.a.:

  • Kunst und Krempel
  • Weltraum
  • Umwelt
  • Die vier Elemente
  • Piraten
  • Mittelalter
  • Zirkus
  • Dschungel
  • Die fünf Sinne
  • Physikalische Phänomene

Leitziele unserer Arbeit

  • Förderung von körperlichen, sozialen und seelischen Wohlbefinden von Kindern
  • Förderung hin zu verantwortungsvoll und werteorientiert handelnden Kindern
  • Förderung der Kooperation und Beteiligung von Kindern
  • Förderung des Miteinander und Berücksichtigung interkultureller Kompetenzen von Kindern
  • Wahrnehmung, Berücksichtigung und Wertschätzung des anderen Geschlechts
  • Stärkung der Basiskompetenzen von Kindern

Wann sind wir unterwegs

Wir fahren von Januar bis März und von April bis September die Stadtteile Baunatals an. Die Termine werden durch unsere Werbung in den Schulen, in der BN und hier im Terminkalender veröffentlicht.

Was wir außerdem anbieten

  • Sonderprojekte in Grundschulen und anderen Kindereinrichtungen
    Themen sind u.a. Achtung Baustelle, Gefühlsprojekt
  • Kooperationsprojekte mit Einrichtungen der Kulturellen Bildung
  • Spielaktionen zu festlichen Anlässen der Stadt

Die sieben wichtigsten Ziele unserer kulturpädagogischen Arbeit

  • Förderung der Spielqualität und Spielvielfalt
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortung
  • Förderung der Bildung von Anfang an
  • Förderung von Vorbildern und Alternativen
  • Stärkung des Bewusstseins für Gesundheit und Umwelt
  • Vernetzungen herstellen
  • Vertretung des Kindes für sein Recht auf Spiel

Ihr Kontakt zum Thema

Themen die Sie auch interessieren könnten