Kinder- und Jugendbeteiligung
„Die machen ja doch nicht, was wir wollen“ – Das gilt in Baunatal nicht mehr.
Seit dem Jahr 2000 müssen Kinder und Jugendliche bei Angelegenheiten, die sie betreffen, gefragt werden, denn sie sind die Experten ihrer Lebenswelt. Dazu wurde in der Kommunalen Bildungsplanung eine Koordinationsstelle für Beteiligungsprojekte eingerichtet.
In Beteiligungsprojekten erkunden und bewerten Kinder oder Jugendliche ihren Stadtteil oder bestehende Spielplätze/Treffpunkte. Sie entwickeln gemeinsam Ideen für deren Gestaltung und stimmen diese untereinander sowie mit anderen Nutzern, der Stadtverwaltung und der Politik ab. Oder sie legen beim Bau selbst mit Hand an. Die Beteiligungsprojekte werden in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bau und Umwelt sowie mit anderen Trägern der städtischen und freien Jugendarbeit und den Schulen durchgeführt.
Presseberichte
- 05.05.2025Kickflips und Ollies im StadtparkNeuer Skatepark in Baunatal: Ein Treffpunkt für Skaterinnen und Skater jeden Alters
- 03.04.2025Neugestaltung des Skateplatzes in AltenbaunaEröffnungsfest am 25. April mit einem bunten Programm ab 16 Uhr