Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klimaschutz

Energiesparen

Energie einzusparen ist eigentlich ganz einfach, wenn man bewusst auf einige vermeintliche Kleinigkeiten achtet. Und man muss dabei auch nicht auf gewohnten Komfort verzichten, tut aber dem eigenen Geldbeutel was Gutes und leistet zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

In den meisten Fällen kochen, waschen, kühlen, heizen wir und nutzen alle möglichen Gerätschaften ohne uns über deren Energieverbräuche Gedanken zu machen. Aber schon kleine Änderungen in unserem täglichen Handeln können in Summe merkbare Auswirkungen haben.

Hier sind einige praktische Tipps aufgelistet, die hoffentlich helfen ein wenig mehr Sensibilität und Motivation zum Ändern der eigenen Handlungen zu schaffen.

Informationen zum Energiesparen

Flyer Stromspar-Check - Wir lieben Energiesparen
Flyer Stromspar-Check - Basisinformationen
Flyer Stromspar-Check - Gutschein für eine kostenlose Energiesparberatung
Flyer der LEA Hessen - Energiespartipps
Flyer der Verbraucherzentrale Hessen - Hessen bekämpft Energiearmut

Energiespartipps

Energiesparend bauen

Der Bau oder Erwerb der eigenen vier Wände ist für die meisten Menschen die größte Investition in ihrem Leben. Durch die finanziellen Belastungen bindet sich der Eigenheimbesitzer oft über Jahrzehnte an sein Objekt. Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig hohem Komfort ist deshalb Ziel heutigen Bauens. Gut informierte Bauherren legen großen Wert auf hochwertige Bauausführung und auf modernste Haustechnik. 

Eine energieeffiziente Bauweise wirkt steigenden Heizkosten entgegen. Investitionen zur Senkung des Energieverbrauchs machen sich deshalb bezahlt. Modernes Bauen bringt mehr Behaglichkeit in die Wohnräume als eine konventionelle Bauweise, ist wirtschaftlich und umweltbewusst. Energiesparende Bauweisen bieten ein angenehmeres Raumklima als bisher übliche Neubauten. Die positiven Erfahrungen vieler Bewohner beziehen sich auf:

  • Höhere Oberflächentemperaturen: Die Innenseiten von Außenwand, Dach, Bodenplatte und Fenstern sind deutlich wärmer.
  • Weniger Zugluft: Fugen und Bauteilanschlüsse sind gut abgedichtet.
  • Mehr Licht und Wärme: Große Fenster nach Süden führen zu Wärmegewinnen und zu einer guten Ausleuchtung der Wohnräume.
  • Bessere Luft: Durch den Einbau von Pollenfiltern in automatische Lüftungsanlagen kann die Luftqualität deutlich verbessert werden.

Ihr Kontakt zum Thema

Themen die Sie auch interessieren könnten