Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Baunatal
Wappen der Stadt Baunatal
Logo der Stadt Baunatal
Logo der Stadt Baunatal

Wappen und Logo dürfen nur mit Genehmigung der Stadt Baunatal verwendet werden.

Das Wappen der Stadt Baunatal spiegelt in heraldischer Form durch seine Vierfachgliederung den Zusammenschluss der Gemeinde Baunatal mit den Ortsteilen Altenbauna, Kirchbauna, Altenritte und der Gemeinde Großenritte zur Stadt Baunatal im Jahre 1966 wider.

Die Werbeagentur, die das neue Logo entworfen hat, fasst ihre Überlegungen, die zur Gestaltung geführt haben, wie folgt zusammen: „Das offizielle Baunataler Stadtwappen in abstrahierter Form bildet die Basis für das neue Stadt-Logo. Es zeigt in zeitgemäßer, dynamischer Form die Aufgeschlossenheit und Beweglichkeit einer selbstbewussten, modernen Stadt mit Tradition. Im Stadtwappen schließen sich vier Kreise stellvertretend für die Gründungsgemeinden zusammen.

Bei dem Stadtlogo werden die vier Kreise wieder aufgegriffen und von einem grauen, geöffneten Kreis umschlossen - der Stadtverwaltung, die Verantwortung für die ganze Stadt zeigt. Im Logo ergeben alle Elemente eine neue, sich nach außen hin öffnende Einheit. Darüber hinaus ergibt sich eine weitere Bedeutung aus der geografischen Situation. So zeigt die Farbe gelb die Landwirtschaft, die Farbe grün die waldreiche Umgebung, die Farbe rot die Stadt und die Farbe blau das Wasser.“

Bedeutung der Elemente des Logos

Farbe

Bedeutung

gelb

Felder, Landwirtschaft

grün

Natur, Waldlandschaft, Naherholungsgebiete

blau

Wasser, Freizeitvergnügen, die Bauna

rot

Stadt, Städtisches Leben, Stadthalle, Kultur

grau

Stadtverwaltung

Ihr Kontakt zum Thema