Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Partnerstädte

Die Hauptaufgabe der Städtepartnerschaften ist es, den Gedanken der Völkerverständigung, der europäischen Vereinigung sowie die persönlichen städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu fördern und mit Leben zu füllen. Vorherrschenden Aufgaben sollen dabei die Förderung der Beziehungen von Familie zu Familie sowie die Förderung von Jugendbegegnungen sein.

Städtepartnerschaften bestehen aus einer Fülle individueller Kontakte, Begegnungen, Bekanntschaften und Freundschaften und führen zu einem besseren Verständnis der Menschen in anderen europäischen Ländern. Die Stadt Baunatal hat vier Partnerstädte, die hier kurz vorgestellt werden sollen. Die Stadt organisiert und unterstützt in besonderer Weise die Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften.

Ihr Kontakt zum Thema