Im Sommerprojekt vom Spielmobil Augustine dreht sich alles um die Erde – bunt und kreativ werden Geheimnisse der Elemente enthüllt und Flora & Fauna betrachtet.
Die Kinder können im Projekt mit Erde malen, mit Wasser rutschen, ihr Geschick im Wind beweisen oder sich von der Kraft des Feuers beeindrucken lassen. Auch die Bastelaktionen lassen Herzen höherschlagen. Die Kinder verwandeln alte Milchtüten in Musikinstrumente, mixen ihre eigene Kräuter-Salz-Mischung zum Mitnehmen und schleudern Farben zu Kunstwerken.
Am eigenen Körper können die Teilnehmer erfahren, wie es ist die Klimazonen vom Nordpol bis zum Südpol zu durchschreiten. Selbst hergestellte Apfelspiralstreifen oder Kressebrot mit Kräutersalz helfen dabei, Energie wieder aufzufüllen.
Das Spielmobil hat natürlich auch die beliebten feucht-feurigen Spiele im Gepäck und freut sich auf viele Kinder in den Baunataler Stadtteilen.
25.04. - 27.04.2023 | Altenbauna | Marktplatz |
02.05. - 04.05.2023 | Großenritte | Schulhof Langenbergschule |
09.05. - 11.05.2023 | Hertingshausen | Spielplatz am City-Club |
23.05. - 25.05.2023 | Großenritte | Alte Schule |
30.05. - 01.06.2023 | Rengershausen | Im Eichboden (Rodelbahn) |
11.07. - 13.07.2023 | Guntershausen | Sportplatz an der Fulda |
18.07. - 20.07.2023 | Kirchbauna | Sportplatz |
25.07. - 27.07.2023 | Altenbauna | Spielplatz/Park im Ahornweg |
29.08. - 31.08.2023 | Altenbauna | Spielplatz Dürerstraße |
05.09. - 07.09.2023 | Altenritte | Bolzplatz Fischteiche |
Auf dem Stadtfest Baunatal bietet das Spielmobil Augustine mit dem Kinderland für die jüngeren Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Bastelaktionen. Zum festen Repertoire gehört zudem die Rollenrutsche, das Mini-Kinderland und Kinderschminken.
Regelmäßig werden besondere Anlässe von Einrichtungen in Baunatal durch das Spielmobil unterstützt. Das Schulfest einer der Grundschulen oder der Musikschule, der Kultursommer Nordhessen oder das Sommerfest im Flüchtlingsheim: Zahlreiche Aktionen werden durch das Spielmobil gestärkt. Zu den Partnern gehören u.a. die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB), die Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile (BAG), Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Bildung Baunatal und die Kulturtopografie Kassel.