Telefon: 0561 4992-0

Demokratie von Anfang an

Wir planen mit

Kindergarten und Hort gestalten ihr Außengelände

Das Außengelände von Albert-Schweitzer- und Janusz-Korczak-Haus wurde in 2007 umgestaltet, denn: Nach einem Regenguss stand der Bolzplatz unter Wasser. Kinder aus Hort und Kindergarten sowie die ErzieherInnen und Eltern haben sich intensiv in den Planungsprozess und beim Bau eingebracht.

Das Besondere an dem Projekt ist, dass sich schon Kindergartenkinder in den Gestaltungsprozess einbringen und somit ganz praktisch Demokratie leben lernen. Beteiligung und Demokratie wird im Alltag der Kinder, in den Einrichtungen, in denen sie viel Zeit verbringen, erfahrbar. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich der Partizipationsgedanke nachhaltig verankert. Partizipation und Demokratie muss in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen präsent sein und sich in vielen Alltäglichkeiten und im Miteinander zeigen. Basis einer gelebten Demokratie und damit Motivation sich als Erwachsene einzumischen sind positive Partizipationserfahrungen und das Erleben, etwas zu bewirken in jungen Jahren sowie ein Miteinander, welches auf gleichwertige Beziehungen baut.