Telefon: 0561 4992-0

Aktuelles, Berichte, Termine

Aktuelles

Die Bauarbeiten an dem Fuß- Radwege zwischen STZ und Obstwiese gehen voran

Baustelle Magistrale STZ Herbst 2023

Die Bauarbeiten an dem Fuß- Radwege zwischen STZ und Obstwiese haben begonnen

Baustelle STZ September 2023

Ankündigung der Sperrung des Fuß- Radweges zwischen STZ und Obstwiese aufgrund von Baumaßnahmen von Sep. 2023 bis Jahresende 2023

Sperrung Fuß- Radweg STZ/Obstwiese

Obstwiesenaktion „Äpfel, Birnen und Pflaumen pflücken“ am Stadtteilzentrum Baunsberg
13.09.2023, 16.30 – 18.00 Uhr

Bei schlechtem Wetter, Regen und oder starker Wind, entfällt die Veranstaltung.

Obstwiese

Spielplatztreffen 13.07.2023

Spielplatztreffen

Ausbau der neuen Nord-Süd-Verbindung geht in die Endphase!

In drei Bauabschnitten wird die neue breite Wegeverbindung in Nord-Süd-Richtung zwischen dem Stadtteilplatz Bornhagen und der Lindenallee hergestellt bzw. umgebaut.
Der zweite Bauabschnitt wird aktuell gebaut zwischen den Hauseingängen Akazienallee 42 bis 46 bis zum neuen Knotenpunkt an der einzigen Durchfahrtstraße zwischen Birkenallee und Akazienallee. Diese wird als solche geschlossen. Damit wird ein großer Wunsch aus der Bewohnerschaft aufgenommen, der das hohe Verkehrsaufkommen und die damit verbundenen Gefahren für Fußgänger schon länger ein Dorn im Auge sind.
Im Zuge der Herstellung der neuen Nord-Südverbindung wird durch die GWH auch das Wohnumfeld aufgewertet. Zukünftig sollen die Gebäude barrierefrei erreichbar sein, damit der Zugang insbesondere für ältere Menschen erleichtert wird. Außerdem sind Fahrradanlehnbügel und eine neue Beleuchtung geplant. Die Bepflanzung in den Beeten vorm Haus soll erneuert werden. So soll der Heckenblock vor dem Haus 42 entfernt und durch eine flache Bepflanzung mit Stauden ersetzt werden.
Die Baumaßnahmen werden finanziert über das Programm „Nahmobilität“ der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen sowie über das Programm Sozialer Zusammenhalt und werden im Frühjahr 2022 abgeschlossen.


Bauarbeiten vor den Häusern Akazienallee 42-46
Bauarbeiten vor den Häusern Akazienallee 42-46
 
 
In diesem Bereich verläuft bald ein weiterer Abschnitt der Magistrale
In diesem Bereich verläuft bald ein weiterer Abschnitt der Magistrale
Bauarbeiten am nächsten Wegeabschnitt
Bauarbeiten am nächsten Wegeabschnitt
 

Jetzt Anträge stellen!

Verfügungsfonds "Aktiv im Wohngebiet Baunsberg"

Bewohner*innen, (Kirchen-)Gruppen, Elternbeiräte, Nachbarschaften und andere Akteur*innen aus dem Wohngebiet Baunsberg sind mit ihren Projektideen gefragt! Aktuell können wieder Anträge für Gelder aus dem Verfügungsfonds „Aktiv im Wohngebiet Baunsberg“ gestellt werden. Bis zu 1.000 Euro Förderung pro Projekt sind möglich. Wer also schon immer mal etwas für das Wohngebiet Baunsberg machen wollte - z.B. ein Hausfrühstück organisieren, ein Filmprojekt durchführen, ein Tanzcafé ins Leben rufen, einen Eltern-Kind-Treff initiieren, ein Kickerturnier starten, einen Nachbarschaftsgarten anlegen oder etwas ganz Anderes – ist aufgerufen einen Antrag zu stellen.

Ziel des Verfügungsfonds ist es, Menschen zusammenzubringen, Stadtteilkultur zu gestalten, Eigenverantwortung zu stärken, das Wohnumfeld zu verbessern oder auch lokale Beschäftigung zu fördern.

Jährlich stehen insgesamt 4.000 Euro für kleine, kurzfristig umsetzbare Projekte zur Verfügung. Gefördert werden z.B. Mitmachaktionen, Workshops und Projekte, Feste, Sport- und Kulturveranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr. Gefördert werden Sach- und Honorarkosten. Kleinere Anschaffungen sind nur im Rahmen einer Aktion bis zu max. 400 Euro förderfähig.

 
 
 

Wohngebiet Baunsberg
gemeinsam gestalten!

Mit dem Info-Faltblatt informiert die Stadt Baunatal alle Interessierten über die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ im Wohngebiet Baunsberg. Unter der Überschrift „Der Weg in die Zukunft“ werden die wesentlichen Maßnahmepakete erläutert. Ein Übersichtsplan zeigt bereits abgeschlossene sowie in Durchführung oder aktuell in Vorbereitung befindliche Projekte und Maßnahmen.

Das Info-Faltblatt bekommen Sie auch im Stadtteilzentrum am Baunsberg und an der Information im Rathaus.

 

 
 

Kommende Termine

 
 

Rückschau und Berichte

 

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015