Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hessischer Tag der Nachhaltigkeit

Viele Bürgerinnen und Bürger werden sich ihrer Verantwortung als Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend bewusst. Sie suchen aktiv nach neuen Lebensstilen, die eine hohe Lebensqualität mit Ressourcenschonung, Umwelt- und Klimaschutz sowie sozialer Gerechtigkeit verbinden.

Die Stadt Baunatal nimmt seit 2012 an dem landesweiten Aktionstag dem „Tag der Nachhaltigkeit“ der alle zwei Jahre stattfindet, mit verschiedenen Mottos teil.

Im Fokus standen bisher Themen wie Biogasanlagen - lokaler Hochwasserschutz - Nachhaltige Nutzung der Rohstoffe Wasser und Holz - Holz als Energieträger - Gewässerrenaturierung im urbanen Raum – die wichtige Bedeutung von Blühstreifen in Stadt und Feld - Schutz und Förderung von Honig- und Wildbienen - Schutz von Insekten - Gesunde Ernährung - Abfalltrennung und Infos zu Energiefragen.

Weitere Informationen finden Sie 

auf der Internetseite der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen

und in der Broschüre "Das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen".

Das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen

Ihr Kontakt zum Thema