Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Orte und Charaktersätze: Werke des Schweizer Konzeptkünstlers H.R. Fricker in der Kreuzkirche Großenritte vom 1. - 13. Juni 2025

Orte und Charaktersätze:  Werke des Schweizer Konzeptkünstlers H.R. Fricker in der Kreuzkirche Großenritte vom 1. - 13. Juni 2025
Orte und Charaktersätze: Werke des Schweizer Konzeptkünstlers H.R. Fricker in der Kreuzkirche Großenritte vom 1. - 13. Juni 2025

Orte und Charaktersätze:
Werke des Schweizer Konzeptkünstlers H.R. Fricker
in der Kreuzkirche Großenritte vom 1. - 13. Juni 2025

Was würde besser zur heutigen Situation der Kirche passen als eine Ausstellung, die Orte als unser Umfeld und unsere Stellung darin thematisiert. In drei Schwerpunkten spricht dieses Thema den Betrachter an.

Erstens, die „Ort-Schilder“: sie sind eigentlich für Städte und Landschaften hergestellt, wirken aber ebenso intensiv in einer Kirche. Das Schild „Ort der List“ z.B., wirkt auf einem Marktplatz oder einer Lichtung völlig anders als in einer Kirche. In jedem Fall wirkt es suggestiv und ruft Widerspruch hervor, fordert zu einer Stellungnahme: Warum lehne ich diese Etikettierung ab, welche würde ich diesem Ort geben? Welche Erfahrungen, welche Erwartungen verbinde ich mit ihm? Fragen, deren Beantwortung heute für die Kirche elementar sind. Nach Abschluss der Ausstellung wird sich vielleicht eine Antwort finden. Eine von viele

Der zweite Schwerpunkt dokumentiert beispielhaft einige seiner Werke, wie Plakataktionen, MailArt, Anagramme, Murgtaler Steingarten und andere mehr.
Die Beispiele zeigen, dass Konzeptart durchaus bodenständig auftreten und Menschen ansprechen und anregen kann. In den Arbeiten von H.R. Fricker steckt viel Originalität und Witz. So kann man erfahren, dass in einem Anagramm mehr stecken kann als ein Buchstaben- oder Wortspiel. Es kann den Gedanken neue Wege öffnen. Es werden Beispiele aus einer „wilden“ Zeit des jungen Künstlers bis zu den späteren, „seriösen“ Werken gezeigt. Und es verlockt, seine Gedanken weiter zu verfolgen. Zu viel sei an dieser Stelle aber nicht verraten,

Als drittes werden Fernsehberichte und -interviews mit ihm gezeigt, sowie Internetpräsentationen einiger Werke.

H.R. Fricker (1947-2023) äußerte in einem Interview, dass er sich weniger als Künstler, denn als Kommunikator sehe. Ein befreiender Kommunikator. Er agiert an ungewohnten Orten und bricht die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Räumen. So zeigt er uns, wie man einen offenen Austausch führen und das Leben mit Kunst und Bewusstsein füllen kann. Er arbeitet an so unterschiedlichen Orten wie dem öffentlichen Raum, dem Wohnzimmer, auf Briefumschlägen, aber auch im Internet. Und warum nicht in einer Kirche? H.R. Fricker erzeugt mit seinen Botschaften fremde, ungewohnte Situationen und schafft neue Kontexte, die die Wahrnehmung immer wieder erfrischend zu irritieren vermögen.

Nach dieser Ausstellung wünscht man sich mehr über H.R. Fricker und sein Werk zu erfahren.

Die Ausstellung in der Kreuzkirche Großenritte (Unter den Linden 1, 34225 Baunatal) findet statt vom 1. - 13. Juni 2025 im Rahmen des Jubiläumsjahres „1250 Jahre Rittahe“

 

Kontakt:
Ev. Kirchengemeinde Baunatal Großenritte – Altenritte
Kirchweg 3, 34225 Baunatal-Großenritte
Telefon: 05601-87480, Email: Gemeindebuero.Grossenritte@ekkw.de
Öffnungszeiten Büro (Seiteneingang, Dachgeschoss):
dienstags: 13.30-16.30 Uhr; donnerstags: 8.00-12.00 Uhr

Werbeposter des Events wMetadata::title
Werbeposter des Events wMetadata::title

Termin

So, 01.06.2025, 10:15 Uhr - Mo, 16.06.2025, 10:15 Uhr

Ort

Kreuzkirche

Unter den Linden 1 Kreuzkirche Baunatal

Veranstalter

Jubiläumsgemeinschaft Rittahe2025

Event teilen

Teilen Sie dieses Event mit Ihren Freunden.