Telefon: 0561 4992-0

Die Stadt Baunatal hat folgendes Spendenkonto bei der Kasseler Sparkasse eingerichtet:

Baunataler Spendenkonto

Bitte angeben:

Spende Ukraine
DE 73 5205 0353 0200 0000 17

(BIC: HELADEF1KAS)

Hilfe für Menschen aus der Ukraine und Informationen zur Aufnahme

Ukraine Friedenstaube

Willkommen im Landkreis Kassel!
Ласкаво просимо до району Кассель!

 
 

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Auch in Baunatal verfolgen die Bürgerinnen und Bürger mit Entsetzen das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine. „Wir alle sind geschockt über die Bilder, die uns in diesen Tagen aus erreichen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, denen wir unsere Solidarität versichern“, betont Bürgermeisterin Manuela Strube.

Gleichzeitig gehe es darum, die Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor Krieg und Gewalt flüchten, gezielt zu unterstützen Dazu sei auch in dieser sehr schwierigen Situation eine gute Organisation notwendig:

Dennoch ist auch in dieser sehr schwierigen Situation eine gute Organisation notwendig:

Die Stadt Baunatal hat folgendes Spendenkonto bei der Kasseler Sparkasse eingerichtet:

Baunataler Spendenkonto

Bitte angeben:

Spende Ukraine
DE 73 5205 0353 0200 0000 17

(BIC: HELADEF1KAS)

 

1. Hilfsangebote

Sie können Privathäuser, Wohnungen und andere Unterbringungsmöglichkeiten anbieten, oder Sie möchten mit anderen Angeboten wie z.B. Dolmetschen unterstützen?
Dann erhalten Sie unter www.landkreiskasselhilft.de nähere Informationen oder können unter 0561 1003-1177 das Bürgertelefon anrufen.

Ehrenamtliche in Baunatal gesucht

Wer sich vor Ort in Baunatal ehrenamtlich zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine engagieren möchte - beispielsweise als Dolmetscher, für Hilfeleistung bei Behördengängen oder in der Kinderbetreuung - wird gebeten, sich auch montags bis freitags zwischen 9 bis 12 Uhr bei Kerstin Krug zu melden:

E-Mail  krstnkrgstdt-bntld
Telefon 0561 4992-153.

2. Spendenaktionen

Die Hilfsorganisationen raten dringend von allgemeinen Sach-Spendenaktionen ab. Es werden gezielt Güter gesucht, zu denen dann explizit Aufrufe gestartet werden. Geldspenden sind willkommen. Die Stadt Baunatal hat ein Spendenkonto bei der Kasseler Sparkasse eingerichtet (siehe gelber Kasten)

3. Spendentransporte

Sofern private Spendentransporte in Richtung Ukraine starten, ist davon auszugehen, dass auf dem Rückweg ukrainische Flüchtlinge mitgebracht werden. Sofern klar ist, dass kein privater Wohnraum für die Menschen bereitstehen wird, ist zwingend vor Abfahrt der Landrat oder die Erste Kreisbeigeordnete zu informieren und ein Ansprechpartner zu benennen.

Herzlichen Dank für Ihre Solidarität und Unterstützung!

Angebote für Mütter und Kinder in Baunatal

Auch in Baunatal ist die Hilfsbereitschaft groß. Die Stadt - unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Stadtteilzentrums und Jugendzentrums sowie des Behindertenbeirats, Ausländerbeirats und Seniorenarbeitskreises - hat jetzt gemeinsam mit den Baunataler Institutionen, Vereinen, Verbänden und Kirchen einen Runden Tisch initiiert. Anliegen ist, Angebote für die Frauen und Kinder aus der Ukraine zu schaffen, die ihnen das Ankommen in der fremden Stadt erleichtern sollen.

Während die schulpflichtigen Jungen und Mädchen bereits die jeweiligen Baunataler Schulen besuchen, sollen die kleineren Kindern zunächst nicht von ihren Müttern getrennt werden. „Sie sind gerade erst angekommen und kennen die Sprache nicht. Wir waren uns einig, dass die Mütter und die nicht schulpflichtigen Kinder zusammenbleiben und sich bei den verschiedenen Angeboten erst einmal kennenlernen können“, erklärt Hans-Joachim Botthof vom zuständigen Fachbereich der Stadt Baunatal.

Offenes Frühstück für Frauen aus der Ukraine

Anbieter: Ev. Kirchengemeinde Baunatal-Altenbauna
Wo? "Markt 5 - Haus der Begegnung", Marktplatz 5 in Altenbauna
Wann? Montags von 10:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Werkmeister unter Telefon 0177 2638989


Offener Mütter-Kind-Treff für Frauen und Kinder (Schwerpunkt bis 3 Jahre) aus der Ukraine:

Anbieter: AWO
Wo? AWO Familienbildungsstätte in Großenritte, Kasseler Straße 19, 34225 Baunatal.
Wann? Dienstags von 10 bis 12 Uhr.
Ansprechpartnerin: Frau Nicole Lamm unter Telefon 05601 8108


Alltagsbegleitung für Geflüchtete 

Anbieter: Ev. Kirchengemeinde Baunatal-Altenbauna
Was? Begleitung bei Behördengängen, Arztbesuchen, Einkäufen usw. durch die FSJlerin 
Ansprechpartner: Pfarrer Dirk Muth unter Telefon 0561 492744 oder Gemeindebüro Telefon 0561 4915417


Dialogcafé AWO-Begegnungsstätte:

Anbieter: AWO
Wo? AWO-Begegnungsstätte der Generationen, Am Stadtpark 10b
Wann? Freitags von 10 bis 13 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Bianka Pötter und Gunda Hoßbach unter Telefon 0561 497623

Im Dialogcafé wird Raum gegeben für Begegnung, Schönes, Kreatives, Ruhe und Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen:
• Internetcafé,
• Ausdrucksmalen und Modellieren,
• Kreativwerkstatt,
• Sprachspiele mit Alltagsbegriffen,
• Informationen Leben und Angebote in Baunatal.


Kinderkleiderladen im Markt 5

Anbieter: Ev. Kirchengemeinde Baunatal-Altenbauna
Wo? "Markt 5 - Haus der Begegnung", Marktplatz 5 in Altenbauna
Wann? Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr
Was?: Secondhand-Kinderkleidung bis Größe 152
Ansprechpartnerin: Frau Gleichner unter Telefon 0561 4915417