11.03.2025
Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 von 19 bis 23 Uhr
Ein Besuch in der Baunataler Stadtbücherei lohnt immer - am Abend des 4. April aber erwartet Kinder, Jugendliche und Erwachsene in zauberhafter Atmosphäre ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Hauch von Magie liegt in der Luft, wenn das Team um die Leiterinnen Katja Freitag und Jutta Kraut im Rahmen der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken zum „Mondscheinschmökern“ einladen. Bisher wurde die Bibliotheks-Nacht nur in Nordrhein-Westfalen veranstaltet, und das mit großem Erfolg schon seit 20 Jahren. „Als der Aufruf des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) zur Teilnahme bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken kam, war sofort klar:- Da machen wir mit!“, erzählt Katja Freitag. Jetzt begann das „Brainstorming“: „Was genau machen wir?“ - Der dbv gab das Motto vor: „Wissen, Teilen, Entdecken“. Jeder im Team hatte dazu seine Ideen und Vorstellungen, „das sprudelte nur so“, erzählt Katja Freitag.
Herausgekommen sind sechs tolle Themen-Workshops, die an diesem ganz speziellen ersten Freitagabend im April - pünktlich zum Start in die Osterferien - Spaß und Abwechslung, aber auch ruhige Momente in entspannter Atmosphäre versprechen.
Um das vielfältige Programm „stemmen“ zu können, haben sich Jutta Kraut und Katja Freitag freiwillige Helfer ins Boot geholt: Mit dabei sind Seniorinnen aus dem Freiraum im Zentrum (FiZ) sowie der Kunst– und Kulturverein, ebenso Jessica Peterson von der Buchhandlung Nilsson, Vorlesepatin Melanie Kurz und Tom Gudella von der Kommunalen Bildungsplanung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir so eine großartige Unterstützung bekommen und danken allen ganz herzlich. Wir werden einen wunderbaren Abend miteinander verbringen“, sagt Jutta Kraut. Für jeden ist in der Baunataler Bibliotheks-Nacht etwas dabei: Das Team hat sich jede Menge teils originelle, teils außergewöhnliche und kreative Aktionen einfallen lassen. Die bunte Palette reicht von einer Gute Nacht-Geschichte für Kinder und Romane für Nachteulen über Programmieren mit Mini-Robotern bis zum Häkeln von Buchtangas, 3D-Drucken und künstlerischem Gestalten (siehe unten).
Darüber hinaus ist die Stadtbücherei während des Abends auch für den normalen Ausleihbetrieb geöffnet. Natürlich sind auch neue Leserinnen und Leser willkommen.
Mit der Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden wird, soll die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken gerichtet werden. Die Schirmherrschaft übernimmt Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten.
Die Plätze für die einzelnen Workshops sind begrenzt, daher bittet die Büchereileitung alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0561 4992-122.
Weitere Informationen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld