10.01.2025
Zu den bereits am 04.12.2024 veröffentlichten Informationen bezüglich der Erweiterung der Langenbergschule in Großenritte gibt es nun einen konkreten Termin zum Beginn der Arbeiten.
Die Burgbergstraße wird ab dem 20.01.2025 aus Fahrtrichtung Holzweg (hinter der Einfahrt in den Wendehammer Burgbergstraße) und in Fahrtrichtung Talrainweg als Einbahnstraße ausgewiesen. An der Einmündung Talrainweg endet die Einbahnregelung. Zusätzlich werden im genannten Abschnitt auf beiden Straßenseiten zwischen 07:00 und 16:00 Uhr jeweils absolute oder eingeschränkte Haltverbote gelten. Die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich damit auch auf die Anwohner im betroffenen Abschnitt aus, lassen sich aufgrund der Komplexität der Baumaßnahme und unter Berücksichtigung des weiterlaufenden Schulbetriebs aber nicht vermeiden. Die städtische Ordnungspolizei wird insbesondere zu Beginn der geänderten Verkehrsführung verstärkt vor Ort unterstützend tätig sein.
Die Vorarbeiten umfassen auch eine Verlegung von Kanalleitungen im Fahrbahnbereich. Daher wird die Straße in Höhe der jetzigen Bushaltestelle vor der Grundschule ab dem 20.01.2025 vorübergehend halbseitig gesperrt. Die Absperrung umfasst auch die Einrichtung eines sicheren Fußwegs für die Schülerinnen und Schüler von der neuen Interims-Haltestelle bis zum Schulgelände. Die Schulbuslinie wird für die Dauer der Baumaßnahme - wie im beigefügten Foto zu sehen - weiter vorn in Richtung der Einmündung Talrainweg halten. Auch diese Maßnahme soll die Situation im Bereich der Baustellenabsperrung entzerren und die Sicherheit für die Schulkinder erhöhen.
Die Ordnungs- und Verkehrsbehörde verweist in diesem Zusammenhang und in Abstimmung mit der Schulleitung nochmals ausdrücklich auf die eingerichteten Hol- und Bringzonen, die den Eltern ein reibungsloses und sicheres Abholen und Bringen ihrer Kinder ermöglichen. Die Zonen in der Chattenstraße, im Holzweg sowie in der Heiligenbornstraße sind von montags bis freitags zwischen 07:00 und 16.30 Uhr ausschließlich diesem Zweck vorbehalten. Die Schülerinnen und Schüler die Schule in wenigen Minuten fußläufig erreichen und die Burgbergstraße gleichzeitig nachhaltig entlastet wird.
Während der Gesamtmaßnahme, die sich voraussichtlich mindestens bis ins Jahr 2027 erstrecken wird, entsteht neben dem Schul- und Anwohnerverkehr zusätzlicher Baustellenverkehr, der das Baugelände über eine Baustellenzufahrt neben dem Lehrerparkplatz erreicht. Die dadurch erhöhte Verkehrsbelastung soll durch die Einbahnregelung zumindest teilweise reduziert werden. Die Stadt bleibt während der gesamten Maßnahme im engen Austausch mit dem Landkreis Kassel und der Schulleitung, sodass bei auftretenden Problemen gemeinsam kurzfristige Lösungen gefunden werden können.
Alle Verkehrsteilnehmer werden um gegenseitige Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht im Bereich der Langenbergschule gebeten. Insbesondere die Sicherheit der Schulkinder sollte für alle Beteiligten und Betroffenen trotz vorhandener Einschränkungen höchste Priorität haben.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld