08.01.2025
HMK-Weihnachtskonzert mit großen Emotionen begeistert mehr als 800 Besucher
Das traditionelle Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel am dritten Adventssonntag sorgte bei den über 800 Zuhörern für Gänsehaut. Es gab Weihnachtsstimmung pur, einen emotionalen Abschied und dazu wieder eine grandiose Abfolge verschiedenster Musik-Richtungen; angefangen vom Althessischen Reitermarsch - ein bisschen Lokalkolorit müsse sein, meinte HMK-Leiter Oberstleutnant Tobias Terhardt - über dramatische Opernklänge aus Puccinis „La Bohème“ bis zur Filmmusik mit leisen Tönen, die die Anwesenden „Out of Africa“ und mit „For your eyes only“ direkt weiter zu James Bond führte. Beim Medley zu Ehren des vor zehn Jahren verstorbenen Entertainers Udo Jürgens setzte sich Tobias Terhardt ans Klavier und überzeugte das Publikum mit seiner Gesangseinlage: „Ich bin dafür“.
Nach der Pause starteten unter Leitung von Anja Sievers die MoMus in eine musikalische Reise ins „Winterwonderland“ und ließen es gemeinsam mit dem HMK mit „Let it snow“ kräftig schneien. Das Musikschul-Ensemble der bdks stand nach 2019 zum zweiten Mal mit dem HMK auf der Bühne.
Zu einem „Abend für den guten Zweck“ hatte zuvor Bürgermeister Henry Richter die Gäste herzlich willkommen geheißen, darunter den Ersten Stadtrat Daniel Jung, Vizelandrätin Silke Engler, Staatssekretärin Manuela Strube, Stadtverordnetenvorsteher Reiner Heine sowie Petra Friedrich vom Kuratorium Aktion für behinderte Menschen Region Kassel (AfbM) und Prof. Gerrit Jungk von der Baunataler Diakonie (bdks), die je zur Hälfte jedes Jahr den Erlös aus den Weihnachtskonzert erhalten und verteilen. Der heutige Abend sei der Höhepunkt in der Weihnachtszeit, sagte der Bürgermeister, der an die mehr als drei Jahrzehnte währende Partnerschaft zwischen der Stadt und dem HMK erinnerte.
Und dann gab es kurz vor Schluss noch eine Überraschung, die Oberstabsfeldwebel Andreas Alschinger gemeinsam mit den Musikern für ihren Chef vorbereitet hatte: Denn für Tobias Terhardt war das 47. Weihnachtskonzert in der Stadthalle zugleich das Letzte. Nach neun Jahren als HMK-Leiter übernimmt er die Leitung der Big Band der Bundeswehr. Zum Abschied gab es neben vielen berührenden Worten - die neun Jahre seien wie im Flug vergangen, sagte Tobias Terhardt, der an viele wunderbare Begegnungen erinnerte und besonders dem Publikum dankte - einen weißen Bademantel von seinen Kollegen. Damit setzte er sich erneut ans Klavier und gab noch einmal einen unvergessenen Udo Jürgens, der seine Konzerte in eben einem solchen weißen Bademantel beendet hatte.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld