Telefon: 0561 4992-0

17.12.2024

Die Teilnehmerinnen hatten mit Kursleiter Frank Hoffmann und Fachbereichsleiterin Kerstin Müller-Leibold jede Menge Spaß beim Lernen.
Die Teilnehmerinnen hatten mit Kursleiter Frank Hoffmann und Fachbereichsleiterin Kerstin Müller-Leibold jede Menge Spaß beim Lernen.

Baunataler Erzieherinnen absolvieren Gebärdensprachkurs

Ein wichtiger Schritt für Inklusion und Kommunikation

In diesem Jahr haben einige Erzieherinnen aus Baunatal an einem Gebärdensprachkurs teilgenommen. Geleitet wurde dieser von Frank Hoffmann, einem hochschulqualifizierten Gebärdensprachdozenten der Universität Köln.

Der Kurs umfasste fünf Termine, bei denen die Teilnehmerinnen nicht nur die Grundlagen der Gebärdensprache erlernten, sondern auch die Bedeutung von Mimik und nonverbaler Kommunikation besser verstehen konnten.

Die Motivationen zur Teilnahme waren vielfältig. Einige Erzieherinnen zeigten Interesse an der Sprache, andere betreuen gehörlose Kinder oder Kinder mit Eltern, die auf Gebärdensprache angewiesen sind. Auch für Kinder oder deren Eltern, die wenig oder kein Deutsch sprechen, bietet die Gebärdensprache eine zusätzliche Möglichkeit zur Kommunikation.“

Eine Teilnehmerin berichtete: „Die Kinder prägen sich die Gebärden schnell ein und wir konnten das Gelernte bereits in einigen Alltagssituationen anwenden.“ Im Kurs wurde großer Wert darauf gelegt, die erlernten Fertigkeiten praktisch anzuwenden, beispielsweise bei der Betreuung eines gehörlosen Kindes in einer der Gruppen.