Telefon: 0561 4992-0

03.12.2024

Die wunderschöne Tanne strahlt über  den gut besuchten Marktplatz.
Die wunderschöne Tanne strahlt über den gut besuchten Marktplatz.

Lichterglanz, Eisstockbahn und Glühwein-Duft

Nikolausmarkt lockt Tausende Besucher in die City - Tolles Programm und bunte Stände

Weihnachtlicher Glanz, wie hier am Stand des Keramikhofs Prigge aus Hertingshausen, stimmt auf dem Baunataler Marktplatz  auf das Fest ein. 
Weihnachtlicher Glanz, wie hier am Stand des Keramikhofs Prigge aus Hertingshausen, stimmt auf dem Baunataler Marktplatz auf das Fest ein.

Über dem Baunataler Marktplatz weht dieser Tage wieder der Duft von gebrannten Mandeln, gegrillten Würstchen und Glühwein und macht Lust auf einen Besuch beim Nikolausmarkt. Noch bis kommenden Sonntag, dem 8.12., sind Gäste aus nah und fern willkommen, sich in gemütlicher Runde zu treffen, das stimmungsvolle Bühnenprogramm zu genießen, an den Verkaufsständen zu stöbern oder zum Vergnügen auf der Eisstockbahn. Bereits in den vergangenen Tagen lockte das Markttreiben Tausende Besucher in die City. Ein Höhepunkt war am Samstag das 2. Baunataler Eisstock–Schießturnier, zu dem sich 20 Teams gemeldet hatten. Die „Green Flowers“ konnten sich vor der Mannschaft „Bob, der Baumeister“ den Pokal sichern; über Platz drei freute sich das Team der Stadt Baunatal.

Dirk Wuschko, (Stadtmarketing), Bürgermeister Henry Richter,  Tobias Klink (Vorstand Raiffeisenbank) und Peter Hammerschmidt (Wirtschaftsgemeinschaft ) eröffneten den Nikolausmarkt. 
Dirk Wuschko, (Stadtmarketing), Bürgermeister Henry Richter, Tobias Klink (Vorstand Raiffeisenbank) und Peter Hammerschmidt (Wirtschaftsgemeinschaft ) eröffneten den Nikolausmarkt.

Am Freitagabend hatte Bürgermeister Henry Richter den Nikolausmarkt gemeinsam mit Veranstalter Dirk Wuschko von der Stadtmarketing GmbH, Peter Hammerschmidt von der Wirtschaftsgemeinschaft und Tobias Klink, Vorstand Raiffeisenbank e.G., eröffnet.
Der Bürgermeister dankte allen Beteiligten für die großartige Vorbereitung und Durchführung des bunten Markttreibens. „In Zeiten großer Herausforderungen ist es umso wichtiger, dass solche schönen Veranstaltungen den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt fördern“, betonte er. Der Nikolausmarkt sei ein Treffpunkt für alle und ein perfekter Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, bemerkte Peter Hammerschmidt und Tobias Klink sagte, der Baunataler Nikolausmarkt sei „ein Spiegelbild der lebendigen Stadtgemeinschaft.“