Telefon: 0561 4992-0

13.11.2024

Fortbildung „Ein Tag im Wald“

Zahlreiche Erzieher und Lehrer bildeten sich an der Waldstation weiter

Die Erzieher bildeten eigene 3D-Kunstwerke aus Naturmaterialien... 
Die Erzieher bildeten eigene 3D-Kunstwerke aus Naturmaterialien...
...modellierten Tongesichter an Bäumen... 
...modellierten Tongesichter an Bäumen...
 

Ende Oktober verbrachten einige Erzieherinnen, Erzieher und Lehrerinnen aus Baunatal einen Fortbildungstag an der Waldstation Baunatal. Unter der Leitung von Achim Käse (Leiter der Waldstation) lernten sie dabei spielerische Aktivitäten, die nicht nur Bewegung und Sinneswahrnehmung fördern, sondern auch den Kita-Alltag mit neuen, naturverbundenen Ideen bereichern.

Der Fortbildungstag stand ganz im Zeichen von Naturerfahrung, Bewegung und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten in der Natur. Dabei wurden etwa 16 verschiedene Aktivitäten vorgestellt, die sich bestens eignen, um das Lernen und Spielen in die Natur zu verlegen. Und das zu jeder Jahreszeit. So bot Achim Käse Ideen an, die leicht im Kita-Alltag umgesetzt werden können, um den Kindern das Naturerleben im Freien nahezubringen. "Um den Kita-Alltag bunter zu gestalten", wie Achim Käse es ausdrückte, könne die Natur ein endloser Fundus an Möglichkeiten sein.

Zu den Aktionen gehörten unter anderem das Bauen einer „Waldkugelbahn“, das Entdecken von Spiegelungen durch Spiegelfliesen im Wald, das kreative Gestalten von „Blätterschaschlik“ und persönlicher „Naturpostkarten“ sowie das Suchen von „10 Dingen am Wegesrand“, die allesamt nicht in den Wald gehören und dort dennoch schwer zu erkennen sind.

Auch Landart, das kreative Gestalten mit Naturmaterialien, wurde thematisiert. Die Teilnehmer gestalteten Mandalas aus Blättern, Zweigen und Steinen und lernten, wie sie Kinder dazu anleiten können, Kunstwerke direkt in und mit der Natur zu schaffen.

Während der Mittagszeit bereiteten die Erzieher gemeinsam mit Achim Käse selbst verschiedene Pizzen zu uns backten diese im Holzbackofen aus.

Die Fortbildung bot vielfältige Ideen, wie man den Wald als Erweiterung des Gruppenraums erleben und nutzen kann. Ganzjährig draußen sein und in der Natur spielen, forschen und gestalten ist eine Bereicherung für den Kita-Alltag und bereitet den Kindern eine Freude.

Dieser Tag wird für die Teilnehmer sicher lange im Gedächtnis bleiben und Einzug in den Alltag vieler Baunataler Kitas und Schulen finden.

...stellten Tiere, wie diese Eule her... 
...stellten Tiere, wie diese Eule her...
…und begutachteten alle Ergebnisse gemeinsam. 
…und begutachteten alle Ergebnisse gemeinsam.