05.09.2024
Seniorenarbeitskreis lädt ein zu einem Vortrag in der Reihe „Daheim statt Heim“
Der Senioren-Arbeitskreis (SAK) der Stadt Baunatal führt seine Vortragsreihe „Daheim statt Heim“ fort. Dazu sind am kommenden Dienstag, dem 10. September, alle Seniorinnen und Senioren sowie weitere Interessierte in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in der Stadthalle, Raum 119, herzlich willkommen.
Die Veranstaltung steht unter dem Schwerpunktthema „Wohnen im Alter – Mit guter und rechtzeitiger Planung das altersgerechte Zuhause barrierefrei und sicher gestalten“. Wohnen und Gesundheit stehen vor allem bei Seniorinnen und Senioren immer mehr im Fokus. Der Anteil der älteren Bürgerinnen und Bürger in Baunatal ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Bessere Gesundheitsvorsorge, verbesserte Lebensbedingungen in den Bereichen Ernährung und Hygiene bringen auch einen Anstieg der Lebenserwartung. Der barrierefreie Zugang zur Wohnung und die sichere Bewegungsfreiheit wird mit zunehmendem Lebensalter eine wichtige Voraussetzung, um so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Für den Rahmenvortrag nach der Begrüßung durch SAK-Vorstand Horst Reuter und dem Ersten Stadtrat Daniel Jung konnte der SAK Dipl.-Ing. Architektur Natalia Heuser von der Hessischen Fachstelle für Wohnraumberatung gewinnen. Ihre Themen Wohnraumanpassung, barrierefreies Bauen und Technik im Alter zeigen die wichtigsten Planungspunkte auf, um gut für die kommenden Veränderungen vorbereitet zu sein.
Bei der anschließenden Diskussion im Plenum ist Raum für Fragen. Vor und nach dem Rahmenvortrag gibt es weitere Informationen an der „Expertenmeile“ mit Vertretern aus der Praxis. Die Mitglieder des Baunataler Senioren-Arbeitskreises freuen sich auf einen gemeinsamen informativen Nachmittag mit vielen Besucherinnen und Besuchern am kommenden Dienstag.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld