11.06.2024
Daniel Jung erreicht mit 47,55 Prozent die höchste Stimmzahl
Wer künftig als neuer Bürgermeister die Geschicke der Stadt Baunatal leiten wird, entscheidet die Stichwahl am 30. Juni. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger erneut zum Gang an die Wahlurne aufgerufen.
Bei der Wahl am vergangenen Sonntag konnte keiner der angetretenen Kandidaten die notwendige 50-Prozent -Marke überspringen. Mit 47,55 % liegt derzeit Daniel Jung (SPD), Erster Stadtrat in Baunatal, vorne. Er tritt am 30. Juni gegen Henry Richter (parteilos) an, der 44,57 % der Stimmen erzielte. Die dritte Kandidatin, Gerhild Tuchan (parteilos), ist somit ausgeschieden, sie konnte 7,88 % auf sich vereinen.
Es war bis zum Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis kurz vor 22 Uhr harrten zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Vertreter aus der Kommunalpolitik sowie Kreis– und Gemeindeverwaltungen, in der Stadthalle aus und verfolgten die Übertragung der Ergebnisse sowohl der Europa– als auch der Bürgermeisterwahl. Gegen 21 Uhr kam dann auch Daniel Jung in Begleitung seiner Familie. „Das ist ein demokratisches Wahlergebnis, das auch deutlich zeigt, vor welch‘ großen Herausforderungen wir in diesen Zeiten stehen. Die erfreulich hohe Wahlbeteiligung in unserer Stadt werte ich als ein positives Zeichen, und ich hoffe, dass die Bürgerinnen und Bürger bei der Stichwahl wieder rege von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen werden“, sagte er.
Die Wahlbeteiligung lag in Baunatal bei 61,55 % (Europawahl) bzw. rd. 60 % (Bürgermeisterwahl).
Wie die Baunatalerinnen und Baunataler bei der Bürgermeister- und der Europawahl abgestimmt haben, finden Sie unter:
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld