Telefon: 0561 4992-0

06.03.2024

Scheckübergabe in Baunatal: Helmut Schier u. Burkhard Iffland (Chor KB), Oberstleutnant Tobias Terhardt, Erster Stadtrat Daniel Jung, AfbM -Vorsitzende Petra Friedrich und Gerrit Jungk (bdks).
Scheckübergabe in Baunatal: Helmut Schier u. Burkhard Iffland (Chor KB), Oberstleutnant Tobias Terhardt, Erster Stadtrat Daniel Jung, AfbM -Vorsitzende Petra Friedrich und Gerrit Jungk (bdks).

Traditionelle Spendenübergabe im Rathaus

Erster Stadtrat Daniel Jung übergibt Erlös aus HMK-Benefizkonzert

„Das ist einer der schönsten Termine im Jahr“, bemerkte Erster Stadtrat Daniel Jung: Am vergangenen Donnerstag übergab er die Spendengelder, die beim Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Kassel im vergangenen Dezember am dritten Adventssonntag in Baunatal eingespielt worden waren. Je zur Hälfte stellt die Stadt, die 1992 die Patenschaft für das Heeresmusikkorps Kassel übernommen hat, jedes Jahr den Reinerlös aus den HMK-Benefizkonzerten dem Kuratorium "Aktion für behinderte Menschen Region Kassel e.V. (AfbM)" sowie der Baunataler Diakonie Kassel (bdks) zur Verfügung.

Insgesamt 7.324,19 Euro waren im Dezember in der mit 822 Besucherinnen und Besuchern ausverkauften Stadthalle zusammengekommen. Die symbolischen Schecks nahmen Gerrit Jungk, Vorstand bdks, und AfbM-Vorsitzende Petra Friedrich entgegen. Die Weihnachtskonzerte seien jedes Jahrein Highlight im kulturellen Leben der Stadt Baunatal, betonte Daniel Jung. Im Namen der Stadt dankte er dem HMK für die langjährige Partnerschaft und tolle Unterstützung.
„Das Heeresmusikkorps ist in Baunatal eine Institution. Wir freuen uns immer sehr, Sie begrüßen zu dürfen und danken Ihnen, dass Sie dran bleiben“, sagte der Erste Stadtrat.

Ein weiterer Dank galt der bdks und dem AfbM. Mit der bdks verbinde die Stadtebenfalls eine vielschichtige Partnerschaft. „Vor allem im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit in Baunatal erarbeiten wir gemeinsam viele gute Projekte“, sagte Daniel Jung.

Auch bei der AfbM wisse er das Geld in den besten Händen. Die Spende werde wieder unter dem bewährten Motto „Baunatal hilft Baunatal“ eingesetzt, nach dem das Kuratorium jedes Jahr an Institutionen, Vereine und Familien die Gelder verteilt, berichtete Petra Friedrich. „Das setzen wir sehr gerne fort“, unterstrich die Vorsitzende. Bei der bdks werde das Geld für den Bereich digitale Infrastruktur im Job-Campus sowie für die inklusive Gesundheitsförderung verwendet, zum Beispiel sollen Geräte angeschafft und weitere Angebote geschaffen werden, berichtete Gerrit Jungk.

Tobias Terhardt bekräftigte, egal wie voll der Terminkalender auch sein möge, an der Tradition der Weihnachtskonzerte halte das HMK auf jeden Fall fest. Der Termin in Baunatal sei so etwas wie ein Zeitmesser für die Musikerinnen und Musiker: „Daran merken wir immer, wie schnell ein Jahr vergeht“, sagte er .Mit den Proben für Baunatal werde immer frühzeitig begonnen -„und dann ist es ja auch bald wieder soweit“, bemerkte er scherzhaft mit Blick auf den fortschreitenden Jahreskalender.

Ein ganz besonderer Dank aller galt zudem Helmut Schier und Burkhard Iffland, die für den Chor Kirchbauna zur Übergabe gekommen waren. Der Chor mit Leiterin Vera Osina hatte beim Konzert ebenfalls für vorweihnachtliche Stimmung in der Stadthalle gesorgt. Zum Abschluss des Programms hatten die HMK-Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den Mitgliedern des Chores Kirchbauna ein Medley aus bekannten Weihnachts-Hits intoniert. „Es ist schön, dass das HMK für ihre Konzerte auch immer Partner mit ins Boot holt. Das war ein unvergessliches Event für den Chor Kirchbauna“, stellte Daniel Jung fest. Dem stimmte Helmut Schier zu: „Wir waren ja schon einmal im Jahr 2015 mit dabei und würden jederzeit wieder gerne mit dem HMK auf der Bühne stehen“, sagte er.

Weihnachtskonzert am15.12.2024

Auch in diesem Jahr wird das Heeresmusikkorps die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Stadthalle wieder auf das Fest einstimmen. Das 47.Weihnachtskonzert findet am 3. Adventsonntag, dem15.12.2024, statt. Der Vorverkauf startet nach den Sommerferien und wird rechtzeitig bekanntgegeben.