09.05.2023
Jungen und Mädchen schnupperten beim Boys und Girls Day in Berufsbilder hinein
Ende April hatten 18 Schülerinnen und 25 Schüler die Gelegenheit in verschiedene Berufsfelder in der Stadtverwaltung hineinzuschnuppern, die traditionell von einem Geschlecht dominiert werden. Ziel ist es, den Mädchen Berufe aus technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen, näherzubringen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern. Der „Boys Day“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich.
„Ihr habt heute die Möglichkeit in einen Beruf zu gucken, den ihr nicht so gut kenn und den ihr vielleicht erlernen wollt“, begrüßte Bürgermeisterin Manuela Strube die Jugendlichen im Cineplex Kino. Die Kolleginnen und Kollegen hätten sich viele Gedanken gemacht, betonte sie. Anschließend verbrachten die Mädchen und Jungs den Vormittag in verschiedenen Bereiche der Verwaltung. Die Mädchen besuchten unter anderem die Stadtwerke, den AquaPark, den Baubetriebshof und…...Jeweils zwei Mädchen waren zu Gast bei Bürgermeisterin Manuela Strube und Erstem Stadtrat Daniel Jung. Die Jungs waren in den Baunataler Kitas, um den Erzieherinnen und Erziehern über die Schulter zu schauen.
Der Girls Day wurde erstmals im Jahr 2001 ins Leben gerufen, im Jahr 2011 kam der Boys Day dazu. Inzwischen nehmen jedes Jahr über 100.000 Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag teil, der von Unternehmen, Behörden und Organisationen in ganz Deutschland unterstützt wird.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld