25.04.2023
124 Familien pflanzten Stammbäume auf Wiese am VW-Werk
Einen Baum für ein neues Leben zu pflanzen, der mit ihm wachsen und gedeihen wird, das taten vergangene Woche 124 Familien bei der traditionellen Stammbaumpflanzaktion, die in diesem Jahr auf einer Wiese an der ehemaligen Straßenbahn-Wendeschleife am VW-Werk Baunatal stattfand. In zwei Gruppen kamen die Familien zusammen, um für die Jahrgänge September 2020 bis September 2021 und Oktober 2021 bis Dezember 2022 verschiedene buschförmige Heister zu pflanzen, die dort zu einem kleinen Wäldchen heranwachsen sollen.
Es gäbe viele Gründe einen Baum zu pflanzen, der schönste sei allerdings die Symbolik, einen Baum zu pflanzen, der einen selbst überlebe, begrüßte Erster Stadtrat Daniel Jung die jungen Familien und wünschte ihnen, dass ihre Kinder - wie der Baum - gut heranwachsen. „Einen Baum zu pflanzen bedeutet an die Zukunft zu denken“, betonte er und erinnerte an die rund 1.300 Bäume die seit dem Jahr 2000 in Baunatal bereits gepflanzt wurden. „Unter den ersten können die Schützlinge, für die sie gepflanzt wurden, bereits spazieren gehen“, freute er sich.
Anschließend übergab er den Familien eine Urkunde, die dann, ausgestattet mit einen Wühlmausdraht, einen Pfahl, einem Strick und dem Bäumchen zur Tat schreiten konnten. Gleichzeitig erhielten sie eine Pflanzanleitung, um den Baum fachmännisch in die Erde zu bringen.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld