04.05.2021
Weiterer Baustein der Radwegeverbindung zwischen Baunatal und Kassel fertiggestellt
Die Anbindung für Fußgänger und Radfahrer aus dem Wohngebiet Baunsberg zum VW-Werk ist wiederhergestellt. Die neue Geh- und Radwegebrücke über die Landesstraße L 3219 in Altenbauna ersetzt das marode Bauwerk, das im vergangenen Jahr abgerissen werden musste. Bereits im November wurde der 32 Meter lange und 60 Tonnen schwere Stahlüberbau der neuen Brücke eingehoben. Vor kurzem wurde die barrierefreie Rampe fertiggestellt , die aus Richtung VW-Werk auf die Brücke führt. An der Umgestaltung des Zuweges aus südöstlicher Richtung vom VW-Werk zur Brücke mit der Rampe beteiligte sich die Stadt anteilig.
„Die moderne Brücke einschließlich Rampe ist nicht nur eine wichtige und direkte Verbindung vom Wohngebiet Baunsberg zum VW-Werk, sondern auch ein weiterer Meilenstein in Sachen Barrierefreiheit in unserer Stadt“, betont Bürgermeisterin Silke Engler. Sie freue sich, dass so eine weitere Lücke auf der Fahrradroute zwischen Baunatal und Kassel geschlossen werde, ergänzte sie.
Die neue Brücke überspannt zukünftig den Bereich der Straßenbahnhaltestelle und der Landesstraße. Inklusive der barrierefreien Rampe misst das imposante Bauwerk 64 Meter. Der Stahltrogüberbau kommt ohne Stützpfeiler aus. Die im Rahmen der Baumaßnahme neu hergestellte Rampe aus Richtung des VW-Werks hat eine Neigung von maximal 6 Prozent und gilt damit als barrierefrei. Die nutzbare Breite des Geh- und Radweges beträgt wie bei der alten Brücke 3,60 Meter.
Das Land Hessen investiert rund 1,8 Mio. für den Ersatzneubau der Geh- und Radwegebrücke über die Landesstraße. Der Anteil der Stadt Baunatal beträgt rund 227.000 Euro für die Sanierung der Zuwegung. Davon übernimmt das Land Hessen rund 136.200
Euro im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld