12.05.2020
Radfahren stärkt die Gesundheit nicht nur in Coronazeiten
In Sachen fahrradfreundliche Kommune ist die Stadt Baunatal ein Vorreiter. Verkehrssicherheit für Radfahrer und viele weitere Projekte begründen den Ruf Baunatals als fahrradfreundliche Stadt über die regionalen Grenzen hinaus. Das zeigt auch das hervorragende Abschneiden beim ADFC-Fahrradklimatest: In der Kategorie unter 50.000 Einwohner wurde Baunatal vor einem Jahr zur fahrradfreundlichsten Kommune Deutschlands gekürt.
Maßgeblichen Anteil an der Durchführung vieler Vorhaben hat die 2005 gegründete städtische Radprojektgruppe. Deren Mitglieder begrüßen die Novellierung der StVO, die Ende April in Kraft trat. Anliegen sei, mit den neuen Regeln insbesondere schwächere Verkehrsteilnehmer zu stärken, heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium.
Dass sich Fahrradfahren positiv auf Körper und Psyche auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Radfahren hält gesund und fit, stärkt das Immunsystem und macht den Kopf frei. Vor allem in der wärmeren Jahreszeit lassen sich Fitnesseinheiten, Naturerlebnisse und Familienausflüge per Rad bestens verbinden.
Denn Radfahrer halten nicht nur automatisch Abstand zu anderen, sie sind zudem einem geringeren Risiko ausgesetzt, sich durch das Berühren von Oberflächen zu infizieren. Wer dennoch die Ampeltaste betätigen muss oder sich bei einem Stopp z.B. am Laternenpfahl festhält, sollte Handschuhe tragen und darauf achten, sich nicht ins Gesicht zu fassen.
Gleichzeitig nehmen aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Alltag schwermütige Gedanken bis hin zu Depressionen zu. So mancher kann auch auf der Waage bereits eine Gewichtszunahme erkennen. Radfahren trägt dazu bei, das Gewicht zu halten und lässt auf Glückshormone wie Endorphin und Adrenalin hoffen, die helfen, etwaige Stimmungstiefs aufzuhellen.
Wenn Sie weitere Informationen zum Radverkehr haben möchten oder Anregungen und Beschwerden zum Radverkehr weitergegeben möchten, setzen Sie sich bitte mit dem Projektleiter Radverkehr Hartmut Wicke unter Telefon: 0561/4992-288 oder E-Mail hrtmtwckstdt-bntld in Verbindung.
Stadt Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal
0561 4992-0
mgstrtstdt-bntld