Hier finden Sie alle Informationen und aktuelle Meldungen der Stadt Baunatal rund um das Thema Coronavirus SARS-CoV-2.
Bürger können in den Testzentren einmal wöchentlich einen Schnelltest durchführen lassen.
Hier finden Sie Informationen zu alle weiteren Auswirkungen auf das Stadtleben, auf Vereine, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen usw.
Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Wirtschaft – wird aktualisiert
Eine Übersicht über die aktuell geltenden Corona-Regeln
mehr erfahrenLandesregierung gibt Änderungen bekannt, die seit dieser Woche gelten
mehr erfahrenLandkreis hat Terminvergabeportal eingerichtet
mehr erfahrenLandesregierung gibt Änderungen bekannt, die ab dieser Woche gelten
mehr erfahrenLandesregierung passt Verordnung in einigen Bereichen an
mehr erfahrenKontaktdatennachverfolgung - Luca-App ist zentrale Lösung zur digitalen Datenerfassung
mehr erfahrenFreude über Lockerungen - Stadt führt Luca-App ein
mehr erfahrenAb dem 1. Juni 2021 gelten die Regeln für Stufe 2
mehr erfahrenStart in städtischen Einrichtungen voraussichtlich ab 1. Juni
mehr erfahrenAus Sicht aller beteiligten Akteure ist das Modellprojekt sehr erfolgreich und leider zu ...
mehr erfahrenAufgrund der "Bundesnotbremse" müssen die Einrichtungen schließen
mehr erfahren4045 Tests wurden im Rahmen des Projekts durchgeführt
mehr erfahrenZusätzliche Geschäfte, Gastronomie und Kino dürfen öffnen - Es gelten feste Regeln
mehr erfahrenGeschäfte, Gastronomie und Kino dürfen öffnen - Es gelten feste Regeln
mehr erfahrenBaunatal wird Modellprojekt und öffnet Innenstadt
mehr erfahrenKeine weiteren Öffnungsschritte - Click&Meet wieder aufgehoben
mehr erfahrenSporteinrichtungen öffnen für den Sportbetrieb – im Rahmen der geltenden Verordnung
mehr erfahrenLockerungen im Sportbereich - Bürgermeisterin informiert Baunataler Eltern - ...
mehr erfahrenSeit dem 9. Februar sind alle Impfzentren in Hessen geöffnet, so auch in Kassel-Calden.
mehr erfahrenInformationen zu Anmeldungen, Terminvergaben und Hotlines
mehr erfahrenVizelandrat informiert über Impfaktionen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
mehr erfahrenBürgermeisterin informiert Eltern über die weiterhin geltenden Regeln
mehr erfahrenLockdown geht weiter - Kontakte noch weiter eingeschränkt
mehr erfahrenLandesregierung informiert über Änderungen
mehr erfahrenIn der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz muss ein Mundschutz getragen werden
mehr erfahrenAllgemeinverfügung gilt vorerst bis zum 5. November
mehr erfahrenEinhaltung der Schutzmaßnahmen, Heizpilze und Zelte in der Gastronomie
mehr erfahrenLand Hessen unterstützt Kommunen - Ministerin übergibt Bescheid in Baunatal
mehr erfahrenSeniorenarbeitskreis tagt erstmals seit Beginn der Pandemie wieder - Dank an die Stadt
mehr erfahrenFinissage der Ausstellung mit Künstlern und Gästen
mehr erfahrenLandesregierung legt neue Regelungen fest - Maskenpflicht in allen Schulen
mehr erfahrenCorona-Regeln gelten auch beim „Trödeln“ - Mehrere Termine in Baunatal geplant. - ...
mehr erfahren„Senioren im Landkreis“, Senioren-Wegweiser, "SICHER, MOBIL im ALTER"
mehr erfahrenSommerliche Temperaturen lockten am Wochenende viele Badegäste in den AquaPark
mehr erfahrenHessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungsmaßnahmen
mehr erfahrenGroße Wiedersehensfreude beim Start in den Regelbetrieb
mehr erfahrenKunstausstellung in den Schaufenstern der Innenstadt läuft bis 9. August
mehr erfahrenMit zahlreichen Hilfsangeboten haben sich die Baunataler gegenseitig unterstützt
mehr erfahren1400 Besucher in der ersten Woche nach der Wiedereröffnung im AquaPark
mehr erfahrenMindestabstand und Maskenpflicht müssen weiterhin eingehalten werden
mehr erfahrenGemeinsame Initiative von Wirtschaftsgemeinschaft, City-Management und Verkehrsverein
mehr erfahrenHandlungshinweise im Bad
mehr erfahrenKunstaustellung in Baunataler Schaufenstern zum Thema Gleichberechtigung startet
mehr erfahrenAb dem 6. 7. Regelbetrieb in Kitas - Hortbetreuung und Schulkindbetreuung seit 22.6.
mehr erfahrenDiese betreffen insbesondere die Regelungen zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen ...
mehr erfahrenDie Kinder wünschen sich, dass der Kindergarten wieder öffnet.
mehr erfahrenLockerungen in Bereichen Kita, Schulen, Sport und Schwimmbäder
mehr erfahrenStadt informiert die Baunataler Eltern
mehr erfahrenWeitere Anpassungen - Besondere Schutz– und Abstandsregelungen gelten weiterhin
mehr erfahrenBürgermeisterin informiert Eltern über Regelungen und Verfahren
mehr erfahrenSportbad kann voraussichtlich ab 15. Juni für Schwimmsport und -kurse genutzt werden
mehr erfahrenProjekte für Vorschulkinder zum Start ins Schulleben
mehr erfahrenErzieherinnen und Erzieher bleiben mit Aktionen mit Kitakindern in Verbindung
mehr erfahrenAbstands- und Hygieneregeln werden bei der Lebensmittelausgabe eingehalten
mehr erfahrenLockerung der Maßnahmen - Schutz der Gesundheit oberstes Ziel
mehr erfahrenEingeschränkte Nutzung seit dieser Woche erweitert
mehr erfahrenSeit dieser Woche eingeschränkte Nutzung möglich
mehr erfahrenBZgA gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Mund-Nasen-Bedeckungen
mehr erfahrenWirtschaftsgemeinschaft hilft beim Neustart der Baunataler Einzelhändler
mehr erfahrenLockerung der Maßnahmen - Schutz der Gesundheit oberstes Ziel
mehr erfahrenFreiwillige gehen einkaufen und übernehmen weitere Botengänge
mehr erfahrenSpielmobil Augustine und Stadtteilzentrum bieten Kindern Bastelprojekte an
mehr erfahrenFertige Masken können an der Rathaus-Info abgegeben werden
mehr erfahrenSpielmobil Augustine verteilt Überraschungspakete an Kinder - neue Aktion am 9.4.
mehr erfahrenViele Baunataler halten sich an Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
mehr erfahrenSeniorenarbeitskreis und Leitstelle Älterwerden appellieren an ältere Bürger
mehr erfahrenvon der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer
mehr erfahrenKontakte zwischen Bürgern und Mitarbeitern per Telefon und „Social Media“
mehr erfahrenTipps des Grundschulverbandes für die unterrichtsfreie Zeit
mehr erfahrenseit Tagen bestimmt das Corona-Virus unser städtisches Handeln.
mehr erfahrenZwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der ...
mehr erfahren