Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

#Radfahren

Baunatal ist die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands

26. Juni 2025

Erster Stadtrat Daniel Jung und Radprojektgruppenleiter Hartmut Wicke bei der Preisverleihung
Erster Stadtrat Daniel Jung und Radprojektgruppenleiter Hartmut Wicke bei der Preisverleihung

zum vierten Mal in Folge

Mehr zum Thema Radfahren

Ihnen gefällt das Thema Radfahren? Es gibt noch eine Menge weiterer Artikel zu diesem Thema.

Baunatal bleibt Spitzenreiter in Sachen Radverkehr: Mit Bestnoten bei den Kriterien „Erreichbarkeit des Stadtzentrums" und „Zügiges Radfahren" landete die Stadt beim ADFC-Klimatest 2024 bereits zum vierten Mal auf Platz eins in der Kategorie der Städte bis 50.000 Einwohner und konnte sich mit Note 2,2 sogar noch einmal verbessern. Und auch in Hessen ist Baunatal über alle Städtegrößen hinweg Spitzenreiter und wurde zur fahrradfreundlichsten Stadt im Bundesland gekürt.

Vergangene Woche nahmen Erster Stadtrat Daniel Jung und Hartmut Wicke, Leiter der Radprojektgruppe Baunatal, die Auszeichnung aus den Händen von Frank Masurat, ADFC-Bundesvorsitzender, und Ludger Molitor, Ministerialrat im Bundesverkehrsministerium, entgegen. „Wir freuen uns sehr. Die Auszeichnung ist erneut eine tolle Bestätigung für die Arbeit, die bei uns in Baunatal für den Radverkehr geleistet wird. Unser Dank gilt allen, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben", sagte Daniel Jung im Anschluss an die Preisverleihung im Verkehrsministerium.

Baunataler umrunden beim Stadtradeln dreimal die Erde

„Wir alle haben zwischen dem 15. Mai und 14. Juni zusammen 110.879 Kilometer erradelt“, verkündet Hartmut Wicke, Leiter der Radprojektgruppe, jetzt das Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns. Damit sind die Baunataler Radlerinnen und Radler während des Aktionszeitraums fast dreimal um die Erde gefahren. „524 aktive Radler, darunter elf Parlamentarier, haben in 39 Teams diese Leistung vollbracht. Unsere herzlichen Glückwünsche zu diesem tollen Gemeinschafts-Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können“, unterstreicht Hartmut Wicke. Rund 18 Tonnen CO2 seien dadurch vermieden worden.

Für die Sieger (bestes Team, bester Einzelfahrer, beste Schule, bester Parlamentarier) wird im Herbst wieder ein Klimabaum gepflanzt. „Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern wieder Spaß gemacht, am Stadtradeln in Baunatal teilzunehmen und hoffe auf Ihre Teilnahme im nächsten Jahr“, so Hartmut Wicke. Er weist darauf hin, dass die App nicht gelöscht werden muss.


Mehr zum Thema