Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

#Radfahren

Auftakt zum STADTRADELN in Baunatal

28. Mai 2025

Bürgermeister Henry Richter und Erster Stadtrat Daniel Jung mit Gruppe von Radfahrern vor dem Start.
Bürgermeister Henry Richter und Erster Stadtrat Daniel Jung mit Gruppe von Radfahrern vor dem Start.
Sammelten erste Kilometer: Bürgermeister Henry Richter, Erster Stadtrat Daniel Jung und weitere motivierte Teilnehmende.

Eine schöne Tour mit Bürgermeister und Erstem Stadtrat

Mehr zum Thema Radfahren

Ihnen gefällt das Thema Radfahren? Es gibt noch eine Menge weiterer Artikel zu diesem Thema.

Logo Stadtradeln

Trotz regnerischen Wetters nahmen am vergangenen Sonntag 20 Teilnehmende an der Eröffnungstour des diesjährigen Stadtradelns teil. Gemeinsam mit Bürgermeister Henry Richter und Erstem Stadtrat Daniel Jung führte die Tour zu verschiedenen Stationen Baunatals und bot spannende Einblicke in aktuelle Projekte. Nach einer Begrüßung durch Daniel Jung und Hartmut Wicke, Leiter der Radprojektgruppe, begann die Strecke in Großenritte und führte durch den Leiselpark sowie vorbei am Hochwasserrückhaltebecken Hunsrückstraße. Weitere Stationen waren der Bauhof, die neue Fahrradstraße am Zwehrener Weg, die Unterführung am Bahnhof Altenbauna und das VW-Werk. Ziel der Tour war die Knallhütte, wo die Radlerinnen und Radler die Veranstaltung ausklingen ließen.

Gruppe Radfahrender mit Regenkleidnung.
Gruppe Radfahrender mit Regenkleidnung.
Die gut gelaunten Radlerinnen und Radler trotzten dem regnerischen Wetter und hatten viel Spaß bei der Tour.

Unterwegs informierten die Veranstalter unter anderem über Themen wie die anstehende Sanierung der Kita Hünstein, mögliche Erweiterungen des Baugebietes Sommerbachsäcker, den Planungsstand des Radwegs entlang der L3473 und die Aufgaben des Bauhofs. Auch die Verkehrssituation am Penny-Markt wurde angesprochen. Dank der Unterstützung der Sponsoren GenoHotel und Knallhütte wurde die Tour zu einem gelungenen Auftakt der Stadtradel-Wochen.

Baunatal setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am STADTRADELN zu beteiligen und gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Jetzt registrieren und noch bis zum 14. Juni mitradeln. Mitmachen können alle, die in Baunatal wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Unter stadtradeln.de/baunatal können Sie sich registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten, ein eigenes Team gründen oder für das „Offene Team“ radeln. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die in der StVO als Fahrräder gelten.