Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

#Kinder

Vorbereitung auf den Sommerferienspaß im JuZ

09. April 2025

Gruppe mit 18 jungen Teamern bei einem Kooperationsspiel eng beieinander.
Gruppe mit 18 jungen Teamern bei einem Kooperationsspiel eng beieinander.
Am Vorbereitungswochenende für die Durchführung der diesjährigen Sommerferienspaßtage im JuZ hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Spaß.

Ideenfindung, Teambuilding und jede Menge Spaß an ehrenamtlicher Arbeit

Im März ging es für die Teamerinnen und Teamer des Baunataler Kinder– und Jugendzentrums Second Home auf das Vorbereitungswochenende für die Sommerferienspiele. Vom Jugendzentrum aus fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kleinbussen ins Schullandheim nach Reinhardshagen.

Zunächst gab es einen kleinen Input für die neuen Betreuerinnen und Betreuer zur Organisation, den Ablauf der Ferienspiele und des Wochenendes. Beim Thema Spielpädagogik ging es u.a. um die Frage, wie Kooperations- und Teamspiele für Kinder richtig angeleitet werden.

Nach einem Frühstück, dass die Ehrenamtlichen selbst vorbereitet hatten, gab es erst einmal ein Aufwärmspiel. Eine Teamerin leitete ein Kooperationsspiel an, um motiviert in die Gruppenarbeit zu starten. Die geplanten Workshops wurden vorgestellt und die Ehrenamtlichen arbeiteten in Kleingruppen die dazugehörigen Angebote aus.

Besonders wichtig, war die Ausarbeitung der Abläufe beider Ferienspaßwochen. Es wurde viel diskutiert und ergebnisorientiert gearbeitet. Nach dem Abendessen gab es eine Spiele-Rallye, in der alle Teams gegeneinander in Challenges antreten mussten.

Das Wochenende war eine gute Mischung aus produktiven Arbeitseinheiten, gemeinschaftlichem Beisammensein mit Teambuilding und einer Menge Freude an der ehrenamtlichen Arbeit, zieht Diplom-Sozialpädagogin Lisa Freund-Obruschnik vom JuZ ein durchweg positives Fazit der spannenden Vorbereitungstage in Reinhardshagen.

Mehr zum Thema Kinder

Ihnen gefällt das Thema Kinder? Es gibt noch eine Menge weiterer Artikel zu diesem Thema.